Gerlinger Musiksommer
Ab 20. Juli Musikerinnen und Musiker live erleben
Sommer, Sonne, Sonnenschein – da fehlt nur noch die Musik. Im August 2021 ging zum ersten Mal die kleine Sommerkonzertreihe, damals noch mit dem Titel „Gerlingen Music Unplugged“ an den Start. Mit den unter anderem regionalen Bands konnte die Stadtverwaltung Gerlingen gemeinsam mit dem Stadtjugendring, dem Café Konfus, dem Stadtmarketingverein Mein Gerlingen und der Firma Vanini Sound einen gelungenen Mix an Genres für das neue Veranstaltungsformat gewinnen.
In einer gemütlichen Open-Air-Atmosphäre auf Liegestühlen vor der Stadthalle konnten die BesucherInnen die KünstlerInnen bei einem kühlen Getränk und einem kleinen Snack hautnah erleben.
2022 gehen wir in die zweite Runde! Zum Line-Up gehören dieses Jahr überwiegend Gerlinger Bands.
Mittwoch, 20. Juli 2022: 18 Strings - Gerlinger Popband
Donnerstag, 21. Juli 2022: Sockae, Philipp Lumpp, Laura Braun
Donnerstag, 28. Juli 2022: David Rentz – Gerlinger DJ
Donnerstag, 4. August 2022: Poetry Slam
Donnerstag, 11. August 2022: R.E.A.C.H. Rock&Roll – Gerlinger Rockband
Donnerstag, 18. August 2022: Acris - Leonberger Rockband
Freitag, 19. August 2022: DJ Ramazzotti – Gerlinger DJ
Donnerstag, 25. August 2022: Tonic Acoustic Duo – Kirchheimer Pop-Duo
Konzipiert ist die Open-Air-Veranstaltung für circa 150 Personen pro Abend.
Die Bewirtung wird vom Stadtjugendring und dem Café Konfus mit Unterstützung des Jugendgemeinderats übernommen. Den Verkauf von kleinen Speisen übernimmt das Café Courage.
Gerlingen Music Unplugged 2021
Mit den unter anderem regionalen Bands R.E.A.C.H. Rock & Roll, Stadtkind, Leo Grande und Aljosha Konter & Philipp Marx konnte die Stadtverwaltung Gerlingen im Sommer 2021 einen gelungenen Mix an Genres für das neue Veranstaltungsformat gewinnen.
An jedem Abend nahmen rund 70 bis 120 Gäste auf den Sommer-Liegestühlen auf dem „Schachfeld“ vor der Stadthalle Platz und genossen die musikalischen Darbietungen. Für den Fall, dass es am Abend kühler wird, wurden vorsorglich Decken verteilt.
Der Stadtjugendring und das Café Konfus boten kleine Leckereien und gekühlte Drinks an. Viele weitere fleißige Helferinnen und Helfer sorgten dafür, dass das Musikevent zu einer willkommenen Abwechslung in der Corona-Pandemie wurde.