Ausstellung "New York" im Rathaus
Am 4. Mai 2023 wurde im Gerlinger Rathaus die Ausstellung "New York - die Stadt, die niemals schläft.." von Ruben R. Baumgartner und Martin Häußermann eröffnet.
Die Ausstellung ist bis 9. Juni 2023 zu sehen.
Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch!
Vita Martin Häußermann
1960
geboren in Stuttgart
1975
erste eigene Spiegelreflexkamera
1980
Abitur in Waiblingen
1983-1999
freiberuflicher Fotoreporter bei der Waiblinger Kreiszeitung und der dpa
1990-2002
Journalist und Fotograf in Festanstellung beim Zeitungsverlag Waiblingen, Motorpresse Stuttgart, Ebner-Verlag Ulm
1996
Umzug nach Gerlingen
Seit 2002
freiberuflicher Fotograf und Journalist
Seit 2022
Lehrbeauftragter für Fotografie an der HdM (Hochschule der Medien), Stuttgart
Vita Ruben R. Baumgartner
1966
geboren in Seekirchen (Salzburg)
1985-1988
Absolvierung der Bundeslehr- und Versuchsanstalt für Textilbetriebstechnik in Dornbirn
1988
Die Malerei beginnt seine Lebensabläufe zu beherrschen. Parallel dazu Studium der Ökologie an der naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Salzburg.
1996
Abschluss des Studiums der Ökologie. Anschließend zweieinhalbjährige wissenschaftliche Tätigkeit an der Universität Salzburg.
2005-2007
lebt und arbeitet in Miskolc, Ostungarn.
Seit 2009 lebt Ruben R. Baumgarntner abwechselnd in Seekirchen bei Salzburg und in Gerlingen.
Preisträger des Salzburger Kulturfonds 2002
Ausstellungseröffnung "FELT AND PAPER" am 18. Juni
Zur Ausstellungseröffnung "FELT AND PAPER" am Sonntag, 18. Juni 2023, laden wir Sie, Ihre Familie und Freunde herzlich in den Sitzungssaal des Rathauses ein.
Seit vielen Monaten werkeln, schneiden, falten und filzen mit Feuereifer viele kleine "KünstlerInnen" der Pestalozzi-Schule unter Anleitung von Rektorin Mirjam Beck und Lehrerin Yvonne Warta, um eine gemeinsame Ausstellung im Rathaus vorzubereiten.
Bei FELT AND PAPER geht es von der Herstellung der beiden Materialien über verschiedene Verwendungs- und Gestaltungsmöglichkeiten bis hin zum Recyclen der Werkstoffe. Dabei werden auch KünstlerInnen und deren Techniken untersucht, aufgegriffen und kreativ erprobt.
In der Ausstellung wird beispielsweise die Auseinandersetzung mit Oskar Schlemmer und seinem triadischen Ballett gezeigt. Erstellte Kostüme sehen Sie bei einer kleinen Ballettaufführung, die Frau Haug choreografiert und mit ihren kleinen Tänzerinnen einstudiert, und die bei der Vernissage "uraufgeführt" wird.
Die Ausstellung wird bis 7. Juli 2023 während der Öffnungszeiten des Rathauses zu sehen sein.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Vergangene Ausstellung "Querschnitt durch die Kunstsammlung der Stadt"
Von 24. Oktober 2021 bis 29. April 2022 gab es im Rathaus Gerlingen einen "Querschnitt durch die Kunstsammlung der Stadt Gerlingen" zu sehen. Von traditioneller Kunstauffassung über Künstler des berühmten Bauhauses bis zur Moderne.
Es wurden Werke der folgenden Künstlerinnen und Künstler ausgestellt: Hermann Umgelter, Wolf-Dietrich Foerster, Alfred Lehmann, Ulla Auer, Otto Schöpfer, Jörg Dieterich, Reinhold Goos, Lorenzo Viola, Leo Bauer, Thomas Grochowiak, Gustav Jäger, Anton Stankowski, Fritz von Graevenitz, Gottfried Prölß, Ádám Misch, Heidi Kucher, Gustav Schopf, Helga Wagner, Adam Lude Döring, Fritz Genkinger, Sepp Vees, Heide Leykauf, Roland Bentz, András Márkos, Heinz Nowag, Hans Mendler, Heinrich Neuy, Frederick D. Bunsen, Susan Osgood, Lothar Schall.
Virtueller Rundgang durch die Ausstellung "Querschnitt durch die Kunstsammlung" (Zitronenwolf Medien)