Arbeitskreis Energie
Unsere größte Energiequelle ist eingesparte Energie und eingesparte Energie ist Klimaschutz. Energiequellen der Zukunft sind erneuerbare Energien wie Wind, Sonne, Wasser, Biomasse. Dieses Leitbild hat sich die Gruppe gestellt. Der Arbeitskreis Energie versucht, für die jetzige und für die nachkommenden Generationen mit seinen Projekten und Aktionen dazu beizutragen, eine gesunde Umwelt zu erhalten.
Die Energieexperten des Arbeitskreises bieten kostenlose telefonische Energieberatungen an. Sie dienen der Erstinformation und geben Interessenten einen Überblick über Möglichkeiten des Energiesparens und Fördermaßnahmen.
Haben Sie Interesse, sich im Arbeitskreis Energie zu engagieren? Das Team freut sich jederzeit über weitere Mitmachende, die sich in Sachen Energieeinsparung und Klimaschutz einbringen möchten.
Vom Kindergarten-Projekt bis zur Altpapiersammlung
Im Jahr 2011 wurde das Kindergarten-Projekt des Arbeitskreises Energie mit dem Karl-Mommer-Preis des Kreises Ludwigsburg ausgezeichnet: Mit kindgerechten Experimenten wird den Kleinen spielerisch das Interesse an der Natur gezeigt. Außerdem fördert der AK Energie Öko-Projekte und andere Projekte.
Nach 20 Jahren haben die Ehrenamtlichen im Jahr 2020 das Projekt Altpapiersammlung beendet. Im Herbst 2020 hatten die Gerlinger Bürger zum letzten Mal die Möglichkeit, ihr Altpapier am Baubetriebshof für einen guten Zweck abzugeben. Grund für die Aufgabe war der gesunkene Papierpreis. Lag der Papierpreis, den die Lokale Agenda für das Altpapier erzielte, im Jahr 2019 noch bei 90 Euro pro Tonne, lag er 2020 nur noch bei 45 Euro pro Tonne. Berücksichtigt man ferner die Kosten für Containerauf- und abbau seitens der Recyclingfirma, blieb unter dem Strich nicht mehr viel übrig.
Ziel der Sammlung war es, für den Einsatz von Recyclingpapier zu werben, zu dessen Herstellung weniger Holz, Energie und Wasser benötigt wird. Zwischen 2000 und 2020 kamen rund 750 Tonnen Papier zusammen, woraus sich ein Erlös von knapp 35.000 Euro ergab. Daraus konnten im Laufe der Jahre viele Anschaffungen, die der Nachhaltigkeit dienen, erfolgen. Beispielweise wurden für das Gerlinger Schulzentrum Hefte aus Recyclingpapier, Solarkoffer und Experimentierboxen sowie Experimentiergeräte zur Windenergie gekauft.
Leitung Arbeitskreis
Michael Abel
Tel. 0163/ 639 639 4
E-Mail akenergie@posteo.de