Stadtbücherei Gerlingen
Rainer Maria Rilke – ein Leseabend mit Musik
Der Schauspieler Ernst Konarek würdigt am Dienstag, 7. Oktober 2025, den 99. Todestag von Rainer Maria Rilke mit ausgewählten Texten. Er wird musikalisch an der Gitarre begleitet von Flavian Wagner, Lehrer der Jugendmusikschule Gerlingen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Infos zur Lesung mit Ernst Konarek
Die 1906 in ihrer endgültigen Fassung erschienenen Prosadichtung „Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke" ist für Ernst Konarek eine der schönsten literarischen Auseinandersetzungen mit Liebe und Tod. Natürlich werden Sie auch neben anderen Texten Rilkes berühmte Gedichte „Herbst“, „Der Panther" und „Das Karussell“ hören.
Lassen Sie sich von dem wohl bedeutendsten Lyriker der Moderne in eine wunderbare, poetische Welt entführen.
Los geht es um 19.30 Uhr.
Karten sind zu 12 Euro im Vorverkauf und zu 14 Euro an der Abendkasse erhältlich.
Tickets Leseabend mit Musik (VHS Gerlingen)
Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Volkshochschule Gerlingen.
"Märchen rund um den Wein" am 13. Oktober
Der nächste Märchen-Abend findet am Montag, 13. Oktober 2025 ab 19.00 Uhr statt. Lassen Sie sich von Geschichten verzaubern, in denen der Wein eine besondere Rolle spielt - sei es als Symbol für Lebensfreude, Geheimnisse oder Wandlungen. Spenden sind willkommen, eine Anmeldung ist erwünscht. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Infos zum Märchenabend am 13. Oktober 2025
Weiterer Termin
01.12.2025, 19.00 Uhr
"Märchen vom Kleinen Volk" mit Petra Horter und Susanne Keßler
Tauchen Sie ein in die geheimnisvolle Welt des Kleinen Volkes. Hören Sie Geschichten von Elfen, Zwergen und Kobolden, die im Verborgenen leben und voller Magie und Schalk stecken. Ein Abend voller Fantasie und Zauber, der Sie die unsichtbaren Welten um uns herum neu entdecken lässt!
Einmal im Monat: Lothar liest ... vor!
Wir laden Sie am 4. November 2025 um 10.30 Uhr zur nächsten Lesung am Vormittag mit Lothar Gramm ein. Die Veranstaltungsreihe bietet einen bunten Strauß an Vorlese-Ideen: von Kurzgeschichten bis zu Gedichten ist alles möglich und jedes Mal anders! Einmal im Monat am Dienstagvormittag stellt Lothar Gramm ganz unterschiedliche Texte zusammen.
Allgemeine Infos und nächste Lesung
Lothar Gramm hat viel Erfahrung im Umgang mit Menschen, war Jugendreferent in Weilimdorf/Giebel und Diakon und Waldheimleiter in Stuttgart-Ost.
Die Veranstaltungsreihe ist ein offenes kostenloses Angebot. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Im Kabinett im 1. Stock findet der offene Treff statt.
Am 4. November 2025 liest Lothar Gramm aus dem Roman "Nachteule" von Ingrid Noll. Lassen Sie sich überraschen, welche Kurzgeschichte, Märchen und Gedicht diesmal ausgesucht wurde.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Weiterer Termin
Basteln am 24. Oktober und großer Bücher-Flohmarkt am 24./25. Oktober
Im Rahmen der langen Einkaufs- und Kulturnacht am 24. Oktober 2025 basteln wir um 15.00, 16.00 und 17.00 Uhr in der Stadtbücherei Laternen. Alle Kinder ab 5 Jahren sind herzlich eingeladen! Die Materialien werden gestellt, die Teilnahme ist frei.
Anmeldung zum Laternen basteln
Meldet euch ab 10. Oktober 2025 bei der Stadtbücherei Gerlingen unter E-Mail stadtbuecherei@gerlingen.de oder per Telefon 07156/205-209 an. Bitte gebt an, um wie viel Uhr ihr kommen möchtet.
Wir freuen uns auf euch!
Bücher-Flohmarkt
Im Rahmen der langen Einkaufs- und Kulturnacht veranstaltet die Stadtbücherei wieder ihren beliebten Bücher-Flohmarkt! Wählen Sie aus aus einem bunten Strauß an Medien, wie Bücher, CDs, Filme und Spiele.
Kommen Sie am Freitag, 24. Oktober, ab 15.00 Uhr und am Samstag, 25. Oktober, von 10.00 bis 13.00 Uhr vorbei, es ist sicher auch das eine oder andere Schnäppchen für Sie dabei.
Wir freuen uns auf Sie!
"111 Healthy Habits": Lesung und interaktiver Vortrag
Gesunde Ernährung, ausreichend Schlaf, regelmäßige Bewegung, ein gutes Selbstwertgefühl, weniger Stress oder mehr Zeit für das, was uns wirklich wichtig ist. Mit kleinen Gewohnheiten, sogenannten "Healthy Habits", können wir mit wenig Aufwand viel bewirken. Die VHS-Veranstaltung im Haus der Volkshochschule in Kooperation mit der Stadtbücherei findet am Donnerstag, 13. November 2025, von 18.30 bis 20.30 Uhr statt.
Mehr Infos zur Lesung
An diesem Abend werden viele gleich umsetzbare Ideen und Beispiele für Healthy Habits, aus verschiedenen Lebensbereichen vorgestellt, die wissenschaftlich erwiesen das eigene Leben nachhaltig verbessern können.
Es werden Anleitungen vorgestellt, wie man neue Gewohnheiten entstehen lassen und alte, unliebsame Gewohnheiten ersetzen kann, wie man sie so anpassen kann, dass sie ins eigene Leben passen und wie man langfristig dranbleibt.
PD Dr. Susanne Kobel und Dr. Olivia Wartha sind Autorinnen der Ratgeber "111 Healthy Habits", "Starke Rituale & Starke Familien" und dem Vorlesebuch "UPS, mir ist langweilig".
Sie sind Gesundheitswissenschaftlerinnen an der Universität Ulm und aus ihrer Feder stammen zudem zahlreiche pädagogische Unterrichts- und Schulungsmaterialien sowie wissenschaftliche Arbeiten zur Gesundheitsförderung. Neben ihrer Arbeit an der Universität sind die Expertinnen für mentale Gesundheit, Resilienz, Glück und Prävention.
Im Anschluss bietet die Buchhandlung One Bücher zum Signieren an.
Kursnummer: 252-21001G
Gebühr: 8,00 Euro; Abendkasse 10,00 Euro
Anmeldung "111 Healthy Habits" (VHS Gerlingen)
Bilderbuchkino in Kooperation mit VHS
Einmal im Monat lädt die Stadtbücherei Gerlingen in Kooperation mit der Volkshochschule zum (kostenlosen) Bilderbuchkino ins Haus der Volkshochschule. Im Anschluss findet jeweils ein (kostenpflichtiger) Kreativ-Workshop der VHS statt. Angesprochen sind Kinder im Alter von 5 bis 7 Jahren. Die Anmeldung für Kino und Workshop erfolgt jeweils separat auf der Webseite der Volkshochschule. Wir freuen uns sehr auf euch!
07.10.2025 von 16.30 - 17.00 Uhr
Monster, Monster fast umsonster von Jan Kaiser
illustriert von Julia Nüsch, Thienemann Verlag, 2023
Stell dir eine Welt vor, in der Monster nicht gruselig sind, sondern freundlich und nützlich! Eine Welt, in der man sie kaufen und sich ihrer sagenhaft-monstermäßigen Spezialfähigkeiten bedienen kann.
Wo es solche Monster gibt? In der Monster-Agentur! Ein lustiges, gereimtes Vorlesebuch.
Weitere Termine
18.11.2025 von 16.30 - 17.00 Uhr
Wir zwei im Winter
Ein Winterbuch zum Wohlfühlen über Hilfsbereitschaft und Zusammenhalt
Michael Engler, illustriert von Joëlle Tourlonias, Baumhaus Verlag, 2019
Der Winter steht vor der Tür, als Hase und Igel mit Schrecken feststellen, dass der Zugang zu ihrer Höhle versperrt ist. Und nicht nur das: In der Vorratskammer des Eichhörnchens fehlen Nüsse.
Rasch wird klar, dass zwei Fremde dahinterstecken, denn Wiesel und Biber haben die Nüsse gestohlen. Was für Lumpen und Betrüger! Oder haben sie es gar nicht böse gemeint und können den anderen sogar helfen? Gerade, weil sie so anders sind?
02.12.2025 von 16.30 - 17.00 Uhr
Die kleine Hexe - Winterzauber mit Abraxas
von Otfried Preußler, Daniel Napp (Thienemann-Verlag, 2020)
Eine neue Bilderbuchgeschichte für eine der liebenswertesten Kinderbuchfiguren aller Zeiten: Die kleine Hexe! Erzählt nach dem Kinderbuch-Klassiker von Otfried Preußler, grandios in Szene gesetzt von Daniel Napp.
Im verschneiten Städtchen hilft die kleine Hexe dem frierenden Maronimann und feiert mit den Tieren im Wald ein zauberhaftes Winterfest.
13.01.2026 von 16.30 - 17.00 Uhr
Das NEINhorn und die SchLANGEWEILE
von Marc-Uwe Kling, illustriert von Astrid Henn, Carlsen Verlag, 2021
Neues vom NEINhorn!
Das NEINhorn und die KönigsDOCHter, die hatten einen Streit ... aber beide wissen nicht mehr, worum es geht. Als sich der NAhUND zum Erzieher aufspielt, wird es dem NEINhorn zu blöd und es zischt ab.
Nach einer langen Wanderung landet es im dichten, dunklen Dschungel, wo die SchLANGEWEILE von einem Assst runterhängt und allesss sssuper schlangweilig findet! Egal, was das NEINhorn vorschlägt, sie hat keine Schlussst darauf. Ob sich das NEINhorn von der SchLANGEWEILE einwickeln lässt?
10.02.2026 von 16.30 - 17.00 Uhr
Karneval im Zoo
Sophie Schoenwald, illustriert von Günther Jakobs, Baumhaus Verlag, 2019
Schweinhorn, Elefummel, Girafant - was zum Kuckuck ist hier bloß los?
Im Zoo wimmelt es von lauter merkwürdigen Wesen: Heute feiern die Tiere nämlich Karneval! Affen, Nilpferde, Zebras - alle haben sich verkleidet. Aber wer ist nun wer?
Zoodirektor Ungestüm steht vor einem Rätsel und bittet seinen Freund Ignaz Pfefferminz Igel um Hilfe. Denn bald schon öffnet der Zoo seine Tore, und bis dahin muss das Geheimnis gelöst sein!
Eine Geschichte zum Mitraten: voller lustiger Bilder und Wortspielereien!
17.03.2026 von 16.30 - 17.00 Uhr
Der kleine Siebenschläfer
Die Geschichte vom kleinen Siebenschläfer, der endlich Geburtstag feiern wollte
von Sabine Bohlmann und Kerstin Schoene, Thienemann Verlag, 2025
Freundschaft und Gemeinschaft machen ein Fest erst zu einem Fest! Der kleine Siebenschläfer hat Geburtstag – das muss gefeiert werden. Aber wie feiert man eigentlich Geburtstag? Zum Glück wissen die Freunde des kleinen Siebenschläfers genau, was zu tun ist.
Kommt und hört zu: Vorlesen für Kinder ab 4 Jahre
Wir lesen jeden Freitag von 15.30 Uhr bis circa 16.30 Uhr im 3. Obergeschoss im Lese-Eck aus spannenden und lustigen Bilderbüchern vor.
Für Kinder ab 4 Jahren. Ohne Anmeldung! Wir freuen uns auf euch!
Nächste Veranstaltungen
Es werden die nächsten Veranstaltungen der Stadtbücherei angezeigt - weitere finden Sie im Veranstaltungskalender der Stadt Gerlingen!