Wirtschaft
Strukturdaten

Die Einzelhandelskennziffer war auch im Jahr 2019 sehr positiv. Pro Einwohner erzielte Gerlingen mit rund 9.300 € die stärkste einzelhandelsrelevante Kaufkraft in der Region. Unternehmen wissen dabei die Standortvorteile Gerlingens zu schätzen. In über 730 Gewerbebetrieben sind mehr als 8.400 Menschen beschäftigt.
Bevölkerungsstärke
Stand 30.06.2020: 19.849 Einwohner
Kaufkraft
Einzelhandelsrelevante Kaufkraft pro Kopf 2019: 9.303 Euro
(Quelle: IHK Region Stuttgart)
Gewerbesteuer
Zum 1. Januar 2016 gilt ein Hebesatz von 290 Prozent.
Mietspiegel
Der Gerlinger Mietspiegel schafft sowohl für Vermieter als auch für Mieter Orientierung auf dem Wohnungsmarkt.
Fläche, Lage und Natur
Fläche
Markungsfläche 1701 ha, davon
- Wald: ca. 47%
- Landwirtschaftsfläche (Äcker, Wiesen, Obst- und Gemüsegärten): ca. 25%
- Siedlungs- und Verkehrsfläche: ca. 28%
(Stand 31.12.2019)
Lage
- Rathaus 338 m über NN
- Gewand Unterhausen (niedrigster Punkt) 305 m über NN
- Wasserturm Schillerhöhe (höchster Punkt) 525 m über NN
- Geografische Lage: 48° 48' N, 9° 03' O
Natur
- Wald, Streuobstwiesen, Weinberge, gepflegte Rad- und Wanderwege
- Naturschutzgebiet Gerlinger Heide
- Landschaftsschutzgebiet Glemswald
- Naturdenkmäler
Einrichtungen
Kinderbetreuung
Schulen und weitere Bildungseinrichtungen
Kultur & Freizeit
Gesundheit/ Kliniken
Altenhilfezentrum Breitwiesenhaus
Klinik Schillerhöhe
Kliniken Schmieder: Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus
Sozialstation