Bodenrichtwerte
Gesetzliche Bestimmungen
Am 01.02.2022 wurden die aktuellen Bodenrichtwerte gemäß § 193 Absatz 5 des Baugesetzbuches (BauGB) vom Gutachterausschuss der Stadt Gerlingen für Grundstückswerte nach den Bestimmungen des BauGB und der Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV) zum Stichtag 01.01.2022 ermittelt und beschlossen.
Die Bodenrichtwerte sind erschließungsbeitragsfrei (ebf). Als erschließungsbeitragsfrei bezeichnet man solche Grundstücke, für die bereits alle Erschließungsbeiträge bezahlt worden sind. Hierzu zählen in der Regel die bebauten und unbebauten Grundstücke, die bereits voll erschlossen sind.
Bodenrichtwerte 2022
Bodenrichtwerte / Kaufpreissammlung 2022 (808,5 KB)
(Bodenpreisentwicklung, Ermittlung Bodenrichtwerte, Leitfaden zum Gebrauch der Bodenrichtwertkarte, Einteilung der Richtwertzonen)
Bodenrichtwertkarte 2022 (4,045 MB)
Bodenrichtwerte nach Zonen 2022 (861,9 KB)
Die Bodenrichtwerte können im Bodenrichtwertinformationssystem "Boris BW" digital abgerufen werden:
Digitaler Abruf Bodenrichtwerte Stadt Gerlingen Grundsteuer B (Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg)
Die Bodenrichtwertkarte ist nach Terminabsprache bei der Geschäftsstelle einsehbar.
Informationen zur Reform der Grundsteuer
Bodenrichtwerte 2019
Bodenrichtwerte / Kaufpreissammlung 2019 (171,2 KB)
(Bodenpreisentwicklung, Ermittlung Bodenrichtwerte, Leitfaden zum Gebrauch der Bodenrichtwertkarte, Einteilung der Richtwertzonen)
Bodenrichtwertkarte 2019 (2,044 MB)
Bodenrichtwerte nach Zonen 2019 (138,9 KB)
Nutzungsschablonen der Bebauungspläne je Richtwertzone (510,3 KB)
Bodenrichtwerte 2017
Bodenrichtwerte / Kaufpreissammlung 2017 (356,3 KB)
(Bodenpreisentwicklung, Ermittlung Bodenrichtwerte, Leitfaden zum Gebrauch der Bodenrichtwertkarte, Einteilung der Richtwertzonen)
Bodenrichtwertkarte 2017 (2,614 MB)
Bodenrichtwerte nach Zonen 2017 (211 KB)
Nutzungsschablonen der Bebauungspläne je Richtwertzone (510,3 KB)