Unterwegs mit dem Stadtbus
Taktverkehr von früh bis spät
Zum 12. Dezember 2021 sind zahlreiche Änderungen bei den Stadtbuslinien 635 und 638 in Kraft getreten:
Änderungen Linie 635
- In Gerlingen wird die Linie 635 bis zur neuen Endhaltestelle „Breitwiesenhaus“ verlängert. Damit wird ein lang gehegter Wunsch der Bevölkerung erfüllt und ein Erschließungsdefizit geschlossen (vergleiche beiliegender Plan).
- In diesem Zusammenhang werden neue Bushaltestellen für die Linie 635 an der Stadtbahnhaltestelle „Siedlung“ sowie an der Nachtbushaltestelle „Rossbaum“ eingerichtet.
- Das Angebot der Linie 635 wird im nachmittäglichen Berufsverkehr von einem 60- auf einen 30-Minuten-Takt verdoppelt, indem die bisher an der Haltestelle Gerlingen Ringstraße endenden bzw. beginnenden Busse weiter nach Leonberg fahren.
- Die Haltestelle „Weilimdorfer Straße“ wird verlegt und in „Feuerwehr“ umbenannt. Die bisherige Haltestelle liegt in unmittelbarer Nähe der Haltestelle „Goethestraße“ und hat dem Fahrgast keinen wesentlichen Mehrwert geboten. Jetzt liegt zwischen den Haltestellen Goethestraße und Einkaufszentrum eine weitere Ein- bzw. Ausstiegsmöglichkeit.
- Zwischen der Haltestelle „Ringstraße“ und dem Stadtzentrum verkehren die Busse künftig auf dem direkten Weg. Die Bedienung der Haltestellen entlang der Ringstraße und der Umweg über die Haltestelle „Alte Steige“ entfallen. Dadurch reduziert sich die Fahrzeit zwischen den Stadtzentren Gerlingen und Leonberg deutlich. Diese Haltestellen werden jetzt durch die Linie 638 bedient (siehe unten „Änderungen bei der Linie 638“).
- Die Haltestelle „Rathaus“ beim Gasthaus Wengert entfällt. In Fahrtrichtung Leonberg steht hier die Haltestelle „Gerlingen“ (Endhaltestelle der Stadtbahn) zur Verfügung. In Richtung Gehenbühl kann die Haltestelle „Rathaus“ direkt am Rathausplatz genutzt werden.
- In Leonberg wird die Ringlinienführung der Linie 635 aufgelöst. Die Busse fahren künftig von Gerlingen kommend über Altstadt, ZOB (Zentraler Omnibusbahnhof), zur neuen Endhaltestelle Leo-Center und auf dem gleichen Weg zurück.
Änderungen Linie 638
- Die Buslinie 638 wird zwischen der Gerlinger Endhaltestelle der Stadtbahn und Schillerhöhe über die Ringstraße fahren und dabei die entfallenden Bushaltestellen der Linie 635 „Richthofenstraße“, „Vesouler Straße“ und „Rosenstraße“ bedienen (vergleiche beiliegender Plan).
- Die Haltestellen „Alte Steige“ und „Falkenweg“ werden in der Oberen Ringstraße zusammengelegt. Diese Haltestelle führt den Namen „Alte Steige“.
Fahrplanauskunft und Preise
Elektronische Fahrplanauskunft und Preise des VVS (Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart)
Mehrfahrtenkarte der Stadtverwaltung
Die Stadt Gerlingen bietet für das Stadtgebiet einen besonderen Preis: die Mehrfahrtenkarte für nur 6,00 Euro für Erwachsene. Das heißt, auch wer nur gelegentlich fährt, zahlt für eine Fahrt mit dem Stadtbus nur 1,50 Euro. Die vergünstigte Mehrfahrtenkarte ist während der Öffnungszeiten des Rathauses an der Information, von Montag bis Donnerstag zwischen 12.00 und 14.00 Uhr im Bürgerbüro sowie in der Stadtbücherei erhältlich.
Mitnahme von Fahrrädern
Die Mitnahme von Fahrrädern im Stadtbus ist unter bestimmten Bedingungen möglich. Es können in der Regel bis zu zwei Fahrräder pro Bus mitgenommen werden. Die Fahrräder sind während der Fahrt festzuhalten oder sicher zu verstauen, damit bei unerwartetem Bremsen keine Fahrgäste gefährdet werden. Fahrräder sind im Stehplatzbereich der 2. Bustür unterzubringen, wobei Rollstuhlfahrer und Personen mit Kinderwagen Vorrang haben. Im Zweifelsfall entscheidet der Busfahrer, ob und wie viele Fahrräder mitgenommen werden dürfen.