RegioRadStuttgart
Radverleihsystem in Gerlingen

Gerlingen nimmt teil am regionalen und interkommunalen Fahrradverleihsystem. Insgesamt sind zehn Leihfahrräder sowie zehn Pedelecs
- an der Endhaltestelle U6
- am Kreisverkehr auf der Schillerhöhe sowie
- an der U-Bahn-Station Breitwiesen
verfügbar. Die erste halbe Stunde ist für polygoCard-Inhaber kostenlos.
Die Deutsche Bahn Connect hat 2018 mit RegioRadStuttgart (Homepage) das regionale und interkommunale Fahrrad- und Pedelecverleihsystem mit 800 neuen Rädern für die Landeshauptstadt Stuttgart und weitere Kommunen in der Region gestartet. Dies ist ein wichtiger Baustein zur Ergänzung des ÖPNV-Angebots in Gerlingen. Kooperationspartner des Systems sind DB Regio S-Bahn Stuttgart und der Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart (VVS).
Wie funktioniert die Nutzung?
Das RegioRadStuttgart ist für die Kunden einfach und bequem zu nutzen. Einmalig anmelden und direkt eines der neuen RegioRäder ausleihen. Für polygoCard-Inhaber ist die erste halbe Stunde kostenlos. Im Basis-Tarif kosten die RegioRad-Fahrräder 1 Euro je 30 Minuten.
Die Entleihe und Rückgabe der Räder erfolgt an Stationen über die RegioRadStuttgart-App, mit der polygoCard oder direkt über das Terminal der Station. Ganz einfach geht es auch mit dem Handy, wenn Sie Ihre Telefonnummer beim Registrierungsvorgang angegeben haben.
Besonders praktisch: Kunden können das Rad in Gerlingen entleihen und in einer anderen RegioRad-Kommune abgeben. Außerdem lassen sich die Räder reservieren.
Call a Bike-Angebot
Das RegioRadStuttgart ist Teil der Call a Bike-Familie (Homepage Deutsche Bahn) mit deutschlandweit mehr als 15.000 Rädern in rund 60 Städten. Alle Kunden von RegioRadStuttgart können ohne gesonderte Anmeldung auf das gesamte Call a Bike-Angebot zugreifen und umgekehrt.