• Gehe zum Navigationsbereich
  • Gehe zum Inhalt
Logo: Stadt Gerlingen (Link zur Startseite)
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
Logo: Stadt Gerlingen (Link zur Startseite)
  • Stadtinfo
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltung melden
    • Gerlingen von A bis Z
      • Gerlingen von A-B
      • Gerlingen von C-H
      • Gerlingen von I-M
      • Gerlingen von N-S
      • Gerlingen von T-Z
    • Anreise
    • Mobilität und Verkehr
      • Verkehrsmeldungen
      • Gemeinsame Fahrzeugnutzung
      • Stadtbus
      • RegioRadStuttgart
      • RadSERVICE-Punkt
      • Ladestationen in Gerlingen
      • Anrufsammeltaxi
      • Parken
        • Videoüberwachung
      • Mobilitätskonzept
      • Nachhaltige Mobilität der Stadt
    • Stadtmarketing
      • Gutscheinheft Gerlingen
    • Natur und Umwelt
      • Klimaschutz
        • Klimawandel
        • Klimaschutz bei der Stadt
        • Solarenergie
        • Energetische Sanierung
        • Tipp des Monats
        • Neues aus dem Klimaschutz
        • PV-Balkonmodulförderung
        • Kommunale Wärmeplanung
        • Sanieren im Denkmal
      • Lokale Agenda 21
        • Arbeitskreise
        • Definitionen
        • Organisation
        • Meilensteine
      • Biodiversität
      • Lärmaktionsplan
      • Hochwasserschutz
      • Hitzeportal
    • Webcam
    • Fairtrade-Town
      • Historie
    • Partnerstädte
    • Stadtrundweg
      • Stadtführung mit Quiz
      • Geologischer Lehrpfad
    • Geschichte
      • Gerlinger Wappen
      • Schiller und Gerlingen
        • Schiller-Brunnen
        • Erinnerungsstätten
        • Johann Caspar Schiller
        • Elisabeth Dorothea Schiller
      • Die Solitude
      • Gerlinger Missionare
        • Rebmann, Zimmermann, Maisch
        • Weitere Missionare
      • Die Römer in Gerlingen
      • Straßennamen
      • Zeittafel
      • Ehrenbürger
      • Ehrenringträger
    • Gastronomie / Hotels
      • Gastronomie
      • Hotels
    • Statistik
  • Rathaus & Services
    • Öffnungszeiten Rathaus
    • Bürgermeister
    • Erster Beigeordneter
    • Gemeinderat & Politik
      • Bürgerinfoportal
      • Gemeinderat
      • Jugendgemeinderat
      • Ausschüsse
      • Wahlen
      • Haushaltsplan
    • Karriere
      • Stellenangebote
      • Ausbildungsplätze & Co.
    • Bürgerbüro
      • Fundbüro
      • Widerspruch
    • Bürgerservice
      • Ämterführer
      • Ämter und OE
      • MitarbeiterInnen
      • Gerlinger Formulare
      • Lebenslagen
      • Dienstleistungen
      • Online-Anhörung
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Ortsrecht
    • Geschäftsverteilungsplan
    • Pressemitteilungen
    • Ausschreibungen
      • Aktuelle Ausschreibungen
      • Beabsichtigte Ausschreibungen
      • Vergebene Aufträge
    • Städtisches Wasserwerk
      • Abwasser- und Wassertarife
      • Abwasserabsetzung
      • Antrag Wasserversorgung
      • Druckzonen
      • GIS/ Planauskunft
      • Satzungen
      • Standrohre
      • Stör-/ Rohrbruchmeldung
      • Trinkwasseranalyse
      • Wasserhärte
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Digitalisierung
  • Bauen & Wirtschaft
    • Strukturdaten
    • Planen und Bauen
      • Stadterneuerung
        • Innenstadt
        • Das Verfahren
        • Infos für BürgerInnen
        • Glossar Stadterneuerung
      • Bauleitplanung
        • Flächennutzungsplan
        • Bebauungsplan
        • Wesentliche Festsetzungen
        • Laufende Verfahren
      • Baulandumlegung
        • Laufende Verfahren
      • Gutachterausschuss
      • Bodenrichtwerte
      • Baugrundstücke
      • Mein Baurecht
        • Mein Antragsverfahren
        • Benachrichtigung Nachbarn
      • ISEK
      • Sozialbauverpflichtung
    • Gerlingen baut
      • Hochbau
      • Tiefbau
    • Gewerbeflächen
    • Ausschreibungen
      • Aktuelle Ausschreibungen
      • Beabsichtigte Ausschreibungen
      • Vergebene Aufträge
    • Förderprogramme
    • Stadtmarketing
      • Gutscheinheft Gerlingen
    • Bund der Selbständigen
    • Unternehmerforum
    • Gewerbeauskunft
  • Kultur
    • Stadtarchiv
      • Angebot für Einrichtungen
      • Bestände
      • Veröffentlichungen
    • Stadtbücherei
      • Ausleihe
      • Medienkatalog
      • Angebote vor Ort
        • Bücherkisten
        • Führungen
      • Fernleihe
      • Digitale Angebote
        • onilo
        • Brockhaus
        • Munzinger
        • Filmfriend
        • Onleihe LB
      • Rückblick
      • Benutzungsordnung
      • Gebühren
      • Unser Team
      • Anfahrt
    • Stadtmuseum
      • Dauerausstellungen
      • Sonderausstellungen
        • Rückblick
      • Kulturvermittlung
      • Ungarn
      • English
    • Ausstellungen
    • Theater
      • Preise und Tickets
    • Konzerte
    • Volkshochschule
    • Jugendmusikschule
    • Gerlinger Musiksommer
    • Kulturnacht
    • KulturRegion
      • JETZT! Handlungsräume... (2024)
      • Über:Morgen (2022)
      • SPIEL:RAUM (2021)
      • Kunst des Rückzugs (2020)
      • Sprich Klartext (2017)
      • Aufstiege (2016)
  • Familie & Soziales
    • Programm für Familien
    • Kinderbetreuung
      • Vormerkung Kita und Infos
      • Gesamtelternbeirat
      • Kindertagespflege
    • Schulen
      • Mittagstisch
      • Jugendbegleiter
      • Schulsozialarbeit
    • Spielplätze
    • Jugendreferat
      • Jugendhaus B15
      • Jugendcafé Konfus
      • Stadtjugendring
      • Zusammenschluss EFEK
      • Mobile Jugendarbeit
      • Schulsozialarbeit
      • Legale Graffitis
    • Senioren
      • Beratung für Ältere
      • Seniorenarbeit
      • Besuchsdienst für Ältere
      • Seniorenwegweiser
    • Soziale Angelegenheiten
      • Sozialer Dienst
      • Flüchtlingsarbeit
      • Wirtschaftliche Hilfen
        • Sozialhilfe
        • Ortsbehörde / Rentenangelegenheit
        • Sonstige Leistungen
      • Beratungsstellen
    • Familienzentrum
    • Familienbesucher
    • Projekt TürÖFFNER
    • Aktion Gute Fee
  • Freizeit & Engagement
    • Hallenbad
      • Öffnungszeiten & Tickets
      • Preise
      • Wellness
      • Sicherheitshinweise
    • Hallen
      • Stadthalle
      • Jahnhalle
      • Aula
    • Vereine
      • Sportlerehrung
      • Service für Vereine
    • Kirchen
    • Bürgerengagement
    • Lokale Agenda 21
      • Arbeitskreise
        • Energie
        • Interkulturelle Vielfalt
        • Repair Café
        • Apfellese
        • Obstbörse
        • Gemeinsinn
      • Definitionen
      • Organisation
      • Meilensteine
    • Bürger-Treff
    • Stiftungen
      • Bürgerstiftung
        • Projekte der Stiftung
        • Fördermaßnahmen
        • Förderrichtlinien
        • Förderantrag
        • Kontakt
      • Rebmann-Stiftung
    • Freizeitangebote
      • Bouleplatz
      • Fitness-Station 50+
      • Grillplatz
      • Pumptrack
      • Radtouren
      • Sportanlage Breitwiesen
      • Spielmobil
      • Walderlebnispfad
        • Anfahrt und Parken
      • Geologischer Lehrpfad
    • Freizeitgruppe
      • Die Freitagsmaler
      • Freizeitangebote
      • Wegweiser Inklusion
      • Kontakte
    • Weinbau
      • Besenwirtschaften
Beratungsstellen

Psychologische Beratungsstelle

Gerlingen - eine familienfreundliche Stadt
  • Startseite
  • Familie & Soziales
  • Soziale Angelegenheiten
  • Beratungsstellen
Beratungsstellen

Beratungsstellen

Offene Sprechstunden im Familienzentrum im Gehenbühl

Pflegestützpunkt Landkreis Ludwigsburg

Der Pflegestützpunkt ist eine wohnortnahe Beratungsstelle rund um das Thema Pflege, beispielsweise Fragen zum Pflegegrad, Leistungen der Pflegeversicherung, Leistungsanbieter, Unterstützungsangebote, Finanzen, Behinderung, Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf und vieles mehr.

Je nach Bedarf bietet der Pflegestützpunkt auch individuelle Begleitung an, um die richtige Form der Unterstützung zu finden und unterstützt dabei die entsprechenden Anträge zu stellen. Der Pflegestützpunkt bietet Beratungen telefonisch, vor Ort und in der Häuslichkeit an. Die Beratung erfolgt neutral, kostenlos und unter Einhaltung der Schweigepflicht.

Familienzentrum im Gehenbühl
Sprechstundenbüro I
Malvenweg 33
70839 Gerlingen
 
Offene Sprechstunde am Montag von 13:30 bis 16:00 Uhr im Familienzentrum.
Weitere Termine sind nach telefonischer Absprache möglich.
Tel.: 07141 144-2465
E-Mail: psp@landkreis-ludwigsburg.de
 
Bitte melden Sie sich für eine persönliche Beratung vorab telefonisch an, damit wir genügend Zeit für Sie haben.

Rechtliche Betreuung und Betreuungsbehörde Landkreis Ludwigsburg

Die Betreuungsbehörde ist für Sie der Ansprechpartner, wenn Sie frühzeitig für den Notfall (beispielsweise durch Krankheit, Unfall etc.) vorsorgen möchten. Ob jung oder alt – ab Ihrem 18. Geburtstag können Sie bereits heute mit einer Vorsorgevollmacht eine Vertrauensperson Ihrer Wahl ermächtigen, im Bedarfsfall rechtsverbindlich für Sie zu handeln. Die Bestellung eines rechtlichen Betreuers wird dadurch in der Regel nicht erforderlich.

Die Betreuungsbehörde bietet eine allgemeine Beratung rund um das Thema Vollmacht (keine Rechtsberatung!) und gesetzliche Betreuung an. Es besteht die Möglichkeit, die eigene Vollmacht durch die Mitarbeitenden der Betreuungsbehörde öffentlich beglaubigen zu lassen. Eine vorherige Terminvereinbarung ist erforderlich.

Familienzentrum im Gehenbühl
Sprechstundenbüro I
Malvenweg 33
70839 Gerlingen
 
Offene Sprechstunde am Dienstag von 14 bis 16 Uhr im Familienzentrum
Außerhalb der Sprechstunde sind Termine nach Vereinbarung möglich.
Bei Fragen und zur Terminvereinbarung erreichen Sie Frau Estler telefonisch unter 07141-144-43560 oder per E-Mail an betreuungsbehoerde@landkreis-ludwigsburg.de.

Fachstelle Wohnungssicherung

Die Fachstelle Wohnungssicherung berät Sie kompetent bei Mietschulden, Wohnungskündigungen oder drohendem Wohnungsverlust vor Ort im Familienzentrum Gehenbühl. Gerlinger Bürgerinnen und Bürger erhalten in diesen schwierigen Situationen Unterstützung von der Wohnungslosenhilfe Ludwigsburg. Die gemeinnützige Organisation bietet Menschen ihre Hilfe an, um den endgültigen Wohnungsverlust zu verhindern. Scheuen Sie sich nicht frühzeitig Kontakt mit unserem Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aufzunehmen.
 
Das Beratungsangebot: Bei Mietschulden stehen die Verbesserung der finanziellen Situation, Ratenzahlungsvereinbarungen mit dem Vermieter oder die Beantragung eines Darlehens beim Jobcenter oder Sozialamt im Zentrum der Beratung. Bei unabwendbaren Eigenbedarfskündigungen geht es um Zeitgewinn für die Wohnungssuche.
 
Kontakt:
Fachstelle Wohnungssicherung
Offene Sprechstunde an ungeraden Kalenderwochen
Mittwoch, 10 – 12 Uhr, Familienzentrum im Gehenbühl, Malvenweg 33, 70839 Gerlingen

Gerne können auch telefonisch Termine vereinbart werden.
Ihr Ansprechpartner: Patric Krahl, Tel.: 0176 345 036 97
E-Mail: patric.krahl@wohnungslosenhilfe-lb.de

Fachstelle Wohnungssicherung (Wohnungslosenhilfe im Landkreis Ludwigsburg gGmbH)

Sozialpsychiatrischer Dienst

Wir beraten und unterstützen Menschen mit psychiatrischen Krankheitsbildern

  • in sozialen Fragen
  • zu Fragen der Prävention
  • nach Klinikaufenthalten
  • bei der Wahrung Ihrer Interessen
  • mit Gruppenangeboten
  • mit Soziotherapie
  • beraten Angehörige und
  • vermitteln weitere Hilfen

Wir stehen unter Schweigepflicht! Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie mit uns einen Termin bei Ihnen zu Hause oder in unserem Büro im Familienzentrum Gehenbühl.

Sprechstunde nach vorheriger telefonischer Absprache und Terminvergabe jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr.
Servicenummer: 07141 144-2029
E-Mail: sozialpsychiatrie@landkreis-ludwigsburg.de

Kompetenzzentrum Kindertagesbetreuung Landkreis

Kindertagespflege – ein flexibles Betreuungsangebot für Kinder von 0 bis 14 Jahren

Neben der Betreuung in den Kindertageseinrichtungen der Städte und Gemeinden des Landkreises gibt es die Möglichkeit, Kinder von Tagesmüttern oder Tagesvätern betreuen zu lassen. Diese Betreuungsform wird von vielen Eltern vor allem wegen des familiären Rahmens, der Flexibilität der Betreuungszeiten und der individuellen Förderung der Kinder in einer kleinen Gruppe geschätzt.
 
Das Kompetenzzentrum Kindertagesbetreuung berät Eltern zum Angebot und Interessierte zur Tätigkeit als Tagespflegeperson. Katrin Frisch berät Sie gerne zur kostenfreien Qualifizierung als Tagesmutter / Tagesvater und zur Betreuung Ihres Kindes in der Kindertagespflege telefonisch unter 07141 / 144 43118 oder per E-Mail unter katrin.frisch@landkreis-ludwigsburg.de.

Infos zu den TagesEltern (Landratsamt Ludwigsburg)

Psychologische Beratungsstelle des Landkreises Ludwigsburg

Die Psychologische Beratungsstelle des Landkreises Ludwigsburg mit Außenstelle in Ditzingen, Leonberger Straße 11, zielt darauf ab, Ratsuchende bei allen Fragen zur Erziehung von Kindern und Jugendlichen sowie bei der Bewältigung belastender Entwicklungsprobleme zu unterstützen. Dies gilt aber auch für familienübergreifende Konflikt- und Krisensituationen, beispielsweise durch Trennung der Eltern oder bei interkulturellen Konflikten in Familien mit Migrationshintergrund.
 
Das Angebot ist kostenlos. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Beratungsstelle unterliegen der gesetzlichen Schweigepflicht. Die Anmeldung erfolgt über die Hauptstelle in Ludwigsburg, Tel.: 07141/144-2529.

Spektrum der Psychologischen Beratungsstelle

  • Erziehungs- und Familienberatung
  • Beratung für Jugendliche und junge Erwachsene (bis 21 Jahre)
  • Psychologische Diagnostik bei Entwicklungs- und Leistungsproblemen, bei emotionalen oder sozialen Verhaltensauffälligkeiten
  • Beratung in Fragen der Partnerschaft, Trennung und Scheidung
  • Beratung bei Gewalt gegen Kinder oder Jugendliche
  • Gruppenangebote für Kinder, Jugendliche und Eltern
  • Zusammenarbeit mit Kindertagesstätten, Schulen, Familienzentren und medizinischen Einrichtungen
  • Einrichtungen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, können unsere Unterstützung für die Supervision ihrer Arbeit in Anspruch nehmen
  • Informationsveranstaltungen oder Diskussionsabende nach Vereinbarung

Zum Seitenanfang

Nach oben

Kontakt

Adresse in mein Adressbuch übernehmen
Herr Stefan Fritzsche
Rathausplatz 1
70839 Gerlingen
OpenStreetMap
Fahrplanauskunft
E-Mail s.fritzsche@gerlingen.de
Telefon (0 71 56) 2 05-70 04
Fax (0 71 56) 2 05-50 00
Raum 004

  Amtsleiter

Alleinerziehende

Beratung für Alleinerziehende (Verband alleinerziehender Mütter und Väter - Landesverband Baden-Württemberg e. V.)

Gewalt

Stopp - keine Gewalt (Landkreis Ludwigsburg)

Das Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen (Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben)

Ansprechstelle für Betroffene sexualisierter, psychischer und physischer Gewalt im Sport (Safe Sport e. V.)

Schwangerschaft

Hilfetelefon Schwangere in Not (Bundesminiesterium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)

Sucht

Suchtprävention und Suchthilfe (Landratsamt Ludwigsburg)

Kontakt

Adresse in mein Adressbuch übernehmen
Stadt Gerlingen
Rathausplatz 1
70839 Gerlingen
OpenStreetMap
Fahrplanauskunft
E-Mail stadt@gerlingen.de
Telefon (0 71 56) 2 05-0
Fax (0 71 56) 2 05-50 00

Links

  • Kontakt
  • Öffentliche Bekanntmachungen
  • Karriere
  • Inhalt
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutz

Oft gesucht

  • Veranstaltungen
  • Hallenbad
  • Stadtbücherei
  • Amtsblatt
  • Bürgerbüro
  • Dienstleistungen
  • Stadtplan Gerlingen
  • Verkehrsmeldungen

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Instagram
  • Cookie-Einstellungen
  • © Stadt Gerlingen
    Logo: Stadt Gerlingen
      • Bürgerbüro
      • Öffentliche Bekanntmachungen
      • Jobs & Karriere
      • Bürgerinfoportal
      • Bürgerservices
      • Mängelmelder
    Default Bild
    logo gerlingen

    Halte STRG gedrückt um das Zoomen und Verschieben der Karte zu aktivieren