Stadtbücherei Gerlingen feiert 25-Jahr-Jubiläum
Jubiläumsaktionen in der Stadtbücherei
Alt gegen Neu: Leseausweis Tauschaktion
In diesem Jubiläumsjahr bieten wir einen kostenlosen Tausch der Leseausweise an. Die neuen Leseausweise haben ein Facelift erhalten und erleichtern mit der integrierten RFID-Funktion den Verbuchungsvorgang an den neuen Selbstverbucher-Terminals.
Wie gut kennen Sie unsere Bücherei?
Testen Sie Ihr Wissen über die Bücherei mit unseren Actionbound-Quizze.
Folgende Quizze haben wir für Sie vorbereitet:
- Quiz zum Jubiläum 2023
- Kinderquiz der Stadtbücherei
- Kennen Sie die Stadtbücherei? - Schnitzeljagd durch die Bücherei
Die App Actionbound finden Sie kostenlos im App-Store Ihres Smartphones.
"ICH sagen" - Von der 1. Person in Literatur und Leben"
in Kooperation mit der Freien Kunstakademie Gerlingen
Zwischen Fiktion und Autofiktion zeichnet die Literatur ein Bild des Ichs, das zunehmend vage wird, nach Fixpunkten im Leben sucht und den Begriff der Wahrheit stets aufs Neue hinterfragt.
Ein Abend, der das Spannungsfeld von Finden und Erfinden in Biografie und Autobiografie umkreist am Beispiel unterschiedlicher literarischer Herangehensweisen.
Liane Dirks, zuletzt erschien von ihr das Buch „Sein & Werden“, das einen neuen Ansatz der Biografiearbeit vorstellt.
Zur Zeit arbeitet sie an einem neuen Roman, der sich mit den Lebensgeschichten des im Nationalsozialismus verfolgten Hamburger Kaufmanns Max Emden und seiner
Geliebten befasst.
Anja Hirsch, lässt in ihrem Roman „Was von Dora blieb“ die Protagonistin Isa über das Leben ihrer rätselhaften Großmutter recherchieren, wobei sie auf Tatsachen stößt, über die in der Familie nie gesprochen wurde.
Barbara Zoschke, entwirft in ihrem aktuellen Buch „Einmal im Leben“ eine Landschaft aus Wünschen von Menschen im Alter zwischen 6 und 100 Jahren, die durch die künstlerischen Illustrationen von Katrin Stangl kongenial ins Bild gesetzt sind.
Drei Wege der Umsetzung eines literarisch biografischen Anliegens, das die Autorinnen an diesem Abend lesend und im Gespräch miteinander sowie mit dem Publikum vorstellen.
Donnerstag, 29.06.2023, 20.00 Uhr, Stadtbücherei Gerlingen
Eintritt: 7 EURO
Die Eintrittskarten sind erhältlich im Vorverkauf in der Stadtbücherei Gerlingen, an der Freien Kunstakademie und an der Abendkasse der Stadtbücherei.
Kommt und hört zu…
Vorlesen für Kinder ab 4 Jahre geht in die Sommerpause
Letzter Termin vor der Sommerpause ist Freitag 26.05.2023
Wir lesen von 15:30 Uhr bis circa 16:30 Uhr im 3. Obergeschoss im Lese-Eck aus spannenden und lustigen Bilderbüchern vor.
Ohne Anmeldung!
"Heiss auf Lesen" in Gerlingen
Vom 18.07.2023 - 15.09.2023 öffnet wieder der Sommerleseclub in der Stadtbücherei.

Während der gesamten Ferienzeit stehen für die Leseclubmitglieder wieder viele neue Bücher zum Schmökern bereit. Wer wenigstens 3 Bücher gelesen und den Lesepaten kurz davon erzählt hat, erhält die Einladung zur Abschlussparty und es gibt auch gute Chancen, bei der Verlosung einen Preis zu erhalten. Und eine Urkunde erhält auf jeden Fall jeder. Mitmachen lohnt sich!
Blind Date mit einem Buch
Die Stadtbücherei Gerlingen bietet wieder eine besondere Sommerferienaktion für Erwachsene an: Blind Date mit einem Buch
Wollten Sie schon immer mal ein Risiko eingehen? Mal etwas Neues ausprobieren? Dann sind Sie bei unserer Sommeraktion für Erwachsene in Kooperation mit der Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen Stuttgart genau richtig.
Eine Vielzahl aus ausgesuchtem und eingepacktem Lesestoff wartet auf Sie. Von außen nichts zu erkennen – kein Titel und kein Autor. Lassen Sie sich überraschen!
Die Aktion startet in der ersten Augustwoche 2023.
Onilo - Bilderbuchkino für Zuhause
Vorlesen, das Kino-Atmosphäre bringt - entweder groß auf einer Leinwand oder direkt am Tablet. Die animierten und teilweise vertonten Bilderbücher begeistern Kinder fürs Lesen und fördern die Sprach- und Lesekompetenzen.
Sie haben die Wahl, den Text des Bilderbuchkinos selbst vorzulesen oder vorlesen zu lassen. Dazu öffnen Sie bitte den Link zu Onilo - Sprach- und Leseförderung (StoryDOCKS GmbH) mit Erklärvideos und clicken auf den Button „Schüler-&Verleihcode“. Alternativ können Sie sich die App „onilo“ aus dem jeweiligen App-Store (Android, Apple, Microsoft) herunterladen. Die kostenlosen Verleihcodes erhalten Bibliotheksnutzer*innen auf Nachfrage an der Information oder per Mail mit Angabe der Leseausweisnummer.

Wenn Sie weitere Fragen haben, schauen Sie gerne bei Onilo - Sprach- und Leseförderung (StoryDOCKS GmbH) vorbei und/oder wenden Sie sich direkt an das Team der Stadtbücherei.
Bei Interesse freuen wir uns über eine Mail, damit wir Ihnen zukünftig interessante Bilderbuchkinos anbieten können.
Folgende Bilderbuchkinos sind zukünftig geplant:
- 06.06.2023-19.06.2023: Der kleine Gott und die Tiere (Dauer: 7 Minuten, 27 Sekunden) - Zufrieden schaut der kleine Gott auf die Welt, die er erschaffen hat.Doch irgendwas fehlt noch: Die Tiere! Und so macht sich der kleine Gott ans Werk und schafft große und kleine Tiere, gelbe und rote, fliegende und schwimmende, singende und quakende. Sie alle werden Teil einer wunderbaren Schöpfung – und ohne sie wäre die Welt nur halb so schön!
- 20.06.2023-03.07.2023: Oskar und der sehr hungrige Drache (Dauer: 19 Minuten, 34 Sekunden) - Nach einem langen, tiefen Schlaf ist der Drache erwacht. Und nun hat er Hunger, einen Riesenhunger. Wie dumm, dass ihm die Dorfbewohner nur den kleinen Jungen Oskar geschickt haben. Der ist ja nicht einmal eine Zwischenmahlzeit! Doch dafür kann Oskar kochen. Sogar so wunderbar, dass der Drache ihn eigentlich viel zu schade zum Fressen findet…
- 04.07.2023-17.07.2023: Paula und der Schulbasar (Dauer: 11 Minuten, 37 Sekunden) - Paula und Sine macht es viel Spaß, auf dem Schulbasar zu verkaufen. Doch plötzlich ist ihre Kasse verschwunden! Paula hat die Jungs mit dem Mofa in Verdacht. Kann sie es auch beweisen?
Onleihe LB - Sprechstunde in Bücherei
Sie beschäftigen sich mit dem eBook-Reader und haben Fragen dazu?
Sie möchten gerne über die Onleihe eBooks oder eAudios ausleihen, aber irgendwie funktioniert es nicht?
Kommen Sie mit Ihren Fragen zu uns – wir helfen Ihnen gerne weiter!

Vereinbaren Sie vorab einen Termin.
Ihr Bücherei-Team