Stadtbücherei Gerlingen
Thementisch "Klimaschutz" anlässlich der Energiewendetage
Im Nachgang zum 1. Gerlinger Klimatag in der Stadthalle gibt es noch bis Samstag, 14. Oktober 2023, einen Thementisch zum Klimaschutz im 1. Stock in der Stadtbücherei.
Buchtitel des Thementisches sind beispielsweise:
- "Die große Trockenheit - Hitze, Dürre, Wassernot" des britischen Umweltjournalisten Tim Smedley,
- "Wie die Welt wirklich funktioniert" des tschechisch-kanadischen Wissenschaftlers Vaclav Smil und den
- Spiegel-Bestseller "3 Grad mehr - Ein Blick in die drohende Heißzeit ..", herausgegeben von Klaus Wiegandt.
- usw.
Wir freuen uns auf Ihr Interesse!
Die Sommeraktion „Blind Date mit einem Buch" ist beendet – aber noch nicht ganz!
80 Bücher, die das Team der Bücherei ausgewählt hatten, wurden von Anfang August bis Mitte September 2023 verpackt, nur mit Schlagworten versehen und ausgestellt. Fast 70 literarische LeseabenteuererInnen nutzten das Blind Date. Insgesamt gingen dabei 138 verpackte Bücher in den Verleih – rein statistisch betrachtet, wurde fast jedes Buch zweimal mitgenommen.
Zum Weiterlesen
Jetzt präsentieren wir die Bücher nochmals, aber nun unverpackt. Teilweise haben wir die Bücher mit den ausgefüllten Rückmeldekarten versehen. LeserInnen schrieben in kurzer Form ihre Meinung zum „blind“ ausgeliehenen Buch.
Bis Samstag, 14. Oktober 2023, können Sie sich von den „30 Besprechungen“ der Rückmeldekarten inspirieren lassen. Vielleicht hilft Ihnen das beim Auswählen eines guten Buches, was Sie sonst eher nicht ausgewählt hätten.
Ein kleiner Tipp: Der Medienkatalog der Stadtbücherei bietet eine ausführliche Bücherliste der „Blind Dates“ an. Dazu öffnen Sie bitte auf der Startseite ganz links oben das Menü „Listen“. Dort finden Sie weitere interessante Themen.
Wir haben uns sehr über das positive Feedback gefreut – nächstes Jahr sind wir wieder am Start, versprochen!
Stadtbücherei feiert 25-Jahr-Jubiläum
Alt gegen Neu: Leseausweis Tauschaktion
In diesem Jubiläumsjahr bieten wir einen kostenlosen Tausch der Leseausweise an. Die neuen Leseausweise haben ein Facelift erhalten und erleichtern mit der integrierten RFID-Funktion den Verbuchungsvorgang an den neuen Selbstverbucher-Terminals.
Wie gut kennen Sie unsere Bücherei?
Testen Sie Ihr Wissen über die Bücherei mit unseren Actionbound-Quizze.
Folgende Quizze haben wir für Sie vorbereitet:
- Quiz zum Jubiläum 2023 (Actionbound)
- Kinderquiz der Stadtbücherei (Actionbound)
- Kennen Sie die Stadtbücherei? - Schnitzeljag durch die Bücherei (Actionbound)
Die App Actionbound finden Sie kostenlos im App-Store Ihres Smartphones.
Onilo - Bilderbuchkino für Zuhause
Vorlesen, das Kino-Atmosphäre bringt - entweder groß auf einer Leinwand oder direkt am Tablet. Die animierten und teilweise vertonten Bilderbücher begeistern Kinder fürs Lesen und fördern die Sprach- und Lesekompetenz. Sie haben die Wahl, den Text des Bilderbuchkinos selbst vorzulesen oder vorlesen zu lassen.
Wie geht's?
Klicken Sie im Portal Onilo Sprach- und Leseförderung (StoryDOCKS GmbH) auf den orange Button „Schüler- & Verleihcode“. Alternativ können Sie sich die App „onilo“ aus dem jeweiligen App-Store (Android, Apple, Microsoft) herunterladen. Die kostenlosen Verleihcodes erhalten BibliotheksnutzerInnen auf Nachfrage an der Information der Stadtbücherei oder per E-Mail mit Angabe der Leseausweisnummer.
Haben Sie Fragen? Schauen Sie gern im Portal Onilo Sprach- und Leseförderung (StoryDOCKS GmbH) vorbei oder wenden Sie sich direkt an das Team der Stadtbücherei.
Bei Interesse freuen wir uns über eine E-Mail, damit wir Ihnen künftig interessante Bilderbuchkinos anbieten können.
Nächste Termine
26.09.-09.10.2023: Bestimmer sein - wie Elvis die Demokratie erfand
Dauer: 9 Minuten, 2 Sekunden
Auf den ersten Blick wirkt die Welt, in der die Tiere leben, sehr idyllisch. Doch keines der Tiere kommt gut mit dem anderem aus. Ständig gibt es Streit! Bis eines Tages Elvis, das Erdmännchen, auf eine Idee kommt, von der alle Tiere begeistert sind...
10.-23.10.2023: Der Fuchs, die Hühner und das Wurstbrot
Dauer: 10 Minuten, 28 Sekunden
Ein hungriger Fuchs träumt von einem Hühnerfrikassee und macht sich auf den Weg in den Hühnerstall. Doch nichts verläuft so, wie der schlaue Fuchs es sich vorgestellt hat...

Auf der Spur geheimer Stromfresser
Getarnt als handelsübliche Elektrogeräte verstecken sich in fast jedem Haushalt geheime Stromfresser, die nichts anderes tun, als Ihre Energie zu verschlingen und Ihre Stromrechnung in die Höhe zu treiben. Und das meistens unerkannt. Sie möchten wissen, welche Ihrer Geräte zu den heimlichen Stromräubern gehören? Was diese eigentlich tatsächlich an Strom verbrauchen? Und wie viel Sie das jedes Jahr kostet? Dann leihen Sie sich kostenlos ein Energiemessgerät in der Stadtbücherei aus.
Infos zur Ausleihe der Energiemessgeräte
Es stehen zwei Energiemessgeräte zum Verleih bereit. Neben einem Gerät, das vom städtischen Klimaschutzmanagement organisiert wurde, gibt es auch das sogenannte Energiesparpaket, das freundlicherweise von der No-Energy-Stiftung für Klimaschutz und Ressourceneffizienz kostenlos bereitgestellt wird.
Beide Geräte sind:
- mit ausführliche Anleitung
- für zwei Wochen ausleihbar
- vorbestellbar über den Medienkatalog der Stadtbücherei Gerlingen, per E-Mail an stadtbuecherei@gerlingen.de oder telefonisch unter 07156/205-209.
Die Geräte werden einfach zwischen Steckdose und Stecker geschaltet und ermitteln den Verbrauch, die Stromkosten und den CO2-Ausstoß. Mit dem Messgerät können nur Geräte getestet werden, die per Stecker am Netz eingesteckt sind.
Onleihe LB - Sprechstunde in Bücherei

Sie beschäftigen sich mit dem eBook-Reader und haben Fragen dazu?
Sie möchten gerne über die Onleihe eBooks oder eAudios ausleihen, aber irgendwie funktioniert es nicht?
Kommen Sie mit Ihren Fragen zu uns – wir helfen Ihnen gern weiter. Vereinbaren Sie vorab einen Termin!