Fränkische Hofanlage (Dreiseithof)
Weilimdorfer Straße 5
Bauernhöfe dieses Typs bestehen aus einer Gruppe von Gebäuden, die an drei Seiten um einen nach der Straße zu offenen Hof angelegt sind. Die Scheune schließt die Hofanlage nach hinten ab. Das Wohnhaus ist mit der Giebelseite zur Straße hin gerichtet. Gegenüber stehen eine Reihe von Nebengebäuden hintereinander: Altenteil, Wagenschuppen, Holzlege, Mosttrotte, Waschhaus, Schweineställe.
Diese Hofform ist im nördlichen Teil unseres Landes zu finden. Das schmale Gässchen zwischen Haus Nummer 3 und Nummer 5, das Wiesengässle, verläuft entlang der früheren Dorfgrenze, dem Ortsetter, von dem bei Nummer 28 (Haus des Salpeters) die Rede ist.