Hitzeschutz in Gerlingen: Hitzeportal und Verhaltenstipps
Das Hitzeportal auf der städtischen Webseite informiert über die Hitzewarnstufen des Deutschen Wetterdienstes, gibt Verhaltenstipps an heißen Tagen und richtet das Augenmerk auf besonders gefährdete Personengruppen wie Senioren, pflegebedürftige Menschen, Säuglinge und Kinder.
Sie möchten wissen, wo sich öffentliche kühle Orte in Ihrer Nähe befinden? Die interaktive „Cool-Map“ (Landratsamt Ludwigsburg) verrät es Ihnen! Neben Orten, die Abkühlung verschaffen, zeigt die Karte Ihnen auch, wo sich Trinkbrunnen und Auffüll-Stationen befinden. Familien mit Kindern hält die Cool-Map wertvolle Tipps bereit: schattige Spielplätze, Wasserflächen oder schattige Spazier- und Wanderwege.
Weitere Informationen zum Thema "Hitze und Gesundheit" sind auf der Webseite des Landkreises Ludwigsburg abrufbar. Die Broschüre „Tipps für die Sommerhitze in der Region Stuttgart“ (2,012 MB) ist im Gerlinger Rathaus erhältlich.
Im Jahr 2024 hat der Landkreis Ludwigsburg als einer der ersten Landkreise in Deutschland einen Hitzeaktionsplan veröffentlicht. Dieser landkreisweite Hitzeaktionsplan soll insbesondere hitzevulnerable Personen vor Hitze und den damit verbundenen Gesundheitsrisiken schützen.