Hitzeschutz in Gerlingen: Hitzeportal und Verhaltenstipps
Das Hitzeportal auf der städtischen Webseite informiert über die Hitzewarnstufen des Deutschen Wetterdienstes, gibt Verhaltenstipps an heißen Tagen und richtet das Augenmerk auf besonders gefährdete Personengruppen wie Senioren, pflegebedürftige Menschen, Säuglinge und Kinder.
Auch im Ludwigsburger Hitzeaktionsplan, der als Pilotprojekt veröffentlicht wurde, steht ein Informationsportal für die Öffentlichkeit zur Verfügung. Der Ludwigsburger Hitzeaktionsplan des Landratsamtes wurde für den Schutz der Bürgerinnen und Bürger vor Hitze und den damit verbundenen Gesundheitsrisiken ins Leben gerufen. Die Schwerpunkte des Hitzeaktionsplans umfassen die Information, Aufklärung und Sensibilisierung der Bevölkerung.
Neben der „Cool-Map“ (Landratsamt Ludwigsburg), die kühle Orte im Landkreis aufzeigt, werden dort auch Öffentlichkeitsmaßnahmen für Kommunen, kommunale Einrichtungen, beispielsweise Kindertagesstätten, und die Bevölkerung bereitgestellt.
Weitere Auskünfte zum Hitzeaktionsplan sind auf der Webseite des Landkreises Ludwigsburg abrufbar. Zusätzliche Informationen zur „Cool-Map“ sowie die Broschüre „Tipps für die Sommerhitze in der Region Stuttgart“ (2,012 MB) sind ab sofort im Gerlinger Rathaus erhältlich.