Veranstaltungen
Donnerstag, 20.11.2025 , 16.00 Uhr
Einladung zur Sitzung des Agenda-Beirates

Beschreibung
Öffentlich
im Sitzungssaal des Rathauses Gerlingen
1. Vorstellung des neuen Arbeitskreises „Mit:WIRKEN. Gerlingen für Demokratie“
Info: Der neue Arbeitskreis hat sich abschließend im Frühherbst 2025 gegründet und stellt sich und seine Arbeit in der Agenda-Beiratssitzung vor. Dabei soll es zu diesem wichtigen gesellschaftlichen Thema einen Austausch zwischen dem Arbeitskreis und dem Agenda-Beirat geben. Die Herausforderungen der Zukunft sowie die gemeinsame Zusammenarbeit sollen besprochen werden.
2. Anträge des Arbeitskreises „Energie“
Antrag 2a: Vorschlag an den Agenda-Beirat zur Zusammenarbeit mit den Arbeitskreisen
Info: Die Zusammenarbeit soll mit klaren Vorgaben erleichtert werden. Es soll eine ähnliche Vorgabe wie im Gemeinderat genutzt werden. Neben dem Sprecher soll ein Experte Rederecht bekommen. Die Stadtverwaltung empfiehlt den Antrag.
Antrag 2b: Antrag zu mehr Ökostrom für Gerlingen: Beitrag zum Klimaschutz
Info: Der Grundversorger soll in Gerlingen ausschließlich Ökostrom anbieten. Dafür soll Gerlingen als Teil des Energieversorgers Strohgäu auf die EnBW Einfluss nehmen. Die Stadtverwaltung empfiehlt den Antrag.
Antrag 2c: Antrag zur quantitativen Bewertung von Klimaschutzprogrammen und -maßnahmen
Info: Alle Klimaschutzprogramme und -maßnahmen sollen quantitativ eingeordnet werden, welchen Anteil sie haben, um das Ziel 2040 Klimaneutralität zu erreichen. Dies soll auch in öffentlichen Äußerungen betont werden. Die Stadtverwaltung empfiehlt den Antrag teilweise.
Antrag 2d: Berücksichtigung von Klimaschutz im Flächennutzungsplan (FNP)
Info: Flächen zur klimaneutralen Energieversorgung von Gerlingen sollen in den FNP aufgenommen werden. Die Stadtverwaltung kann den Antrag leider nicht empfehlen, da im FNP keine Flächen ohne konkret nachgewiesenen Bedarf vorsorglich reserviert werden dürfen.
3. Verschiedenes
Mit freundlichen Grüßen
Dirk Oestringer
Bürgermeister


