Veranstaltungen
Samstag, 13.12.2025 , 10.00-13.00 Uhr
Schokoladenwerkstatt
Vater-Kind-Kurs (ab 6 Jahren)

Beschreibung
Eine Reise mit allen Sinnen in die Welt der Schokolade
Weihnachten ist Hochsaison für Schokolade. Und davor intensive Vorbereitungszeit für viele Eltern. Dieser Kurs bietet eine kleine Auszeit für den einen Elternteil, während sich der andere mit dem Nachwuchs auf eine Reise in die Welt der Schokolade begibt. Denn wer isst nicht gern Schokolade?
Doch wie wird sie eigentlich hergestellt? Und wo kommt der Kakao her? Wie wird er produziert? Und fairer Handel – was ist das? In der Schoko-Werkstatt erfahren sie auf kindgerechte Weise, wie viel Arbeit hinter einer Tafel Schokolade steckt, bis sie nach einer langen Reise endlich in unseren Geschäften ankommt. Sie verstehen, was das für die Kakaobauern/ Kakaobäuerinnen und ihre Familien bedeutet und was der Faire Handel dabei bewirkt.
Dabei schauen wir uns die Zutaten von Schokolade und deren Herkunft einmal genau an, riechen und schmecken die einzelnen Zutaten und versuchen uns schließlich selbst an einer Schokoladenherstellung. Naschen ausdrücklich erlaubt. Die Ergebnisse können schließlich mit nach Hause genommen werden.
Nach dieser Reise mit allen Sinnen in die Welt der Schokolade wissen sie, wie wertvoll Schokolade ist und was das Besondere an einer fair hergestellten und gehandelten Schokolade ist.
Ein Infoheft zum Thema Faire Schokolade kann gegen 3 Euro im Kurs erworben werden. Als erwachsene Begleitpersonen sind auch alle anderen, wie Mütter oder Großeltern, herzlich willkommen.
Bitte mitbringen: Koch-/ Backschürze, kleine Pralinenförmchen (nur wenn vorhanden, auch von Kursleitung erhältlich), Buntstifte und Getränk
Bei Anmeldung bitte Lebensmittelallergien (beispielsweise Nussallergie) angeben!
Leitung: Marion Doberitzsch
Kursnummer, Gebühr und Anmeldung
Kursnummer: 252-05318
Gebühr: 45,00 Euro inklusive 10,00 Euro Lebensmittelkosten pro Erwachsenen-Kind-Paar


