Veranstaltungen
Dienstag, 02.12.2025 , 18.00 Uhr
65 Jahre Stadtmuseum: Weggefährten erinnern sich

Beschreibung
Gesprächsreihe zum Jubiläum des Stadtmuseums
65 Jahre – da gibt es viel zu erzählen. Zahlreiche Menschen haben das Museum über die Jahre begleitet und zu einem lebendigen Ort werden lassen. Einige davon haben wir eingeladen, mit uns zusammen zurückzuschauen:
11.11.2025 Albrecht Sellner
Gerlinger Bürgermeister a. D., Ausstellungskurator
18.11.2025 Georg Brenner
Gerlinger Bürgermeister a. D.
02.12.2025
Gabriele Schwarz
Ehemalige Schülerin im Alten Schulhaus, Aufsicht im Stadtmuseum Gerlingen
und Ulrich Stirner-Sinn
Ehemaliger Schüler im Alten Schulhaus, Stadtrat
09.12.2025 Erich Gscheidle
Ehemaliger Hauptamtsleiter der Stadt Gerlingen, Geschäftsführer der Landsmannschaft der Deutschen aus Ungarn in Bund und Land
13.01.2026 Dr. Catharina Raible
Ehemalige Leiterin des Stadtmuseums Gerlingen, Leiterin des Stadtmuseums Hornmoldhaus in Bietigheim-Bissingen
20.01.2026 Dr. Markus Rösler
Stiungsvorstand der Gerlinger Johannes-Rebmann-Stiftung, Abgeordneter im Landtag von Baden-Württemberg
03.02.2026 Klaus Herrmann
Leiter des Stadtarchivs der Stadt Gerlingen
24.02.2026 Jürgen Wöhler
Vorsitzender des Vereins für Heimatpflege Gerlingen, Stadtrat
Wir blicken aus unterschiedlichen Perspektiven in die Vergangenheit und erinnern uns an Geschichten, besondere Begebenheiten und Anekdoten.
Alle Veranstaltungen können ohne vorherige Anmeldung besucht werden.
Gebühr: 5 Euro (inklusive Getränk)
Vergangenheit mit Zukunft. 65 Jahre Stadtmuseum Gerlingen
Vom 30. Oktober 2025 bis zum 15. März 2026 zeigt das Stadtmuseum Gerlingen die Ausstellung Vergangenheit mit Zukunft. 65 Jahre Stadtmuseum Gerlingen.
Unser Museum hat eine bewegte Geschichte mit unterschiedlichen Ausstellungsorten, zahlreichen Menschen, die sich für die Institution eingesetzt haben und einer engagierten Kulturvermittlungsarbeit. Aus der einstigen Sammlung heimatkundlicher Gegenstände ist ein lebendiger Ort für Kultur, Bildung und Begegnung geworden.
Das Jubiläum feiern wir mit einer umfangreichen Rückschau. Plakate, Objekte und Geschichten aus 65 Jahren wecken Erinnerungen, halten Überraschungen bereit und zeigen die Bedeutung des Museums für die Stadtgesellschaft auf.
Ein buntes Begleitprogramm rundet die Jubiläumsausstellung ab.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!


