Veranstaltungen
Donnerstag, 05.02.2026 , 20.00 Uhr
Musical über das Leben von Hildegard Knef

Beschreibung
"Der geschenkte Gaul"
Inhalt
1945. Aus russischer Gefangenschaft geflohen, kommt Hilde nach fünf Tagen in ihre Heimat Berlin zurück. Ein Irrer ist der erste, der sie anspricht. Der Krieg hat alles zerstört, Strukturen und Menschen, aber Hilde hat noch eine Kontaktadresse und jede Menge Mut und Weitblick.
Wir folgen ihr auf ihrem Lebensweg mit Tiefen und Höhen, der immer eine Überraschung bereithält: die ersten wichtigen Filme im zerstörten Nachkriegsdeutschland - der erfolglose USA-Aufenthalt – die Sekunden dauernde Nacktszene der Fünfundzwanzigjährigen im Film „Die Sünderin“, die zum Skandal wird - der darauffolgende Boykott - die Rückkehr nach Deutschland - ihr Durchbruch.
Es ist eine Achterbahnfahrt durch zwei Kontinente und mehr als 50 Jahre Zeitgeschichte. Wir erleben eine Frau voller Scharfsinn, Weitblick und Emanzipation. Eine Person, die inspiriert und ermutigt, nie aufzugeben, Tabus zu brechen und sich auch mit den harten Seiten des Lebens auseinanderzusetzen.
"Der geschenkte Gaul" heißt die Autobiografie, die 1970 Platz 1 der SPIEGEL-Bestseller-Liste erreichte und in siebzehn Sprachen übersetzt wurde. Mit dem gleichen Titel bearbeitete Hildegard Knef noch bis kurz vor ihrem Tod ihr Werk zusammen mit ihrem Mann Paul von Schell, mit dem Komponisten Udo Becker und Reinhardt Friese zu einem umjubelten Musical, das 2003 Premiere feierte.
- Württembergische Landesbühne Esslingen –
Tickets und Preise
Karten gibt es in der Stadtbücherei Gerlingen sowie im Online-Verkauf (CTS Eventim).
Hinweis
Die Stadthalle in Gerlingen ist barrierefrei. Für Rollstuhlfahrer/innen und Begleitpersonen sind reservierte Plätze vorhanden.
Kontakt
Gern stehen wir Ihnen per E-Mail unter a.welfonder@gerlingen.de sowie telefonisch unter 07156/205-8103 zur Verfügung.