Unser Kinderhaus bietet insgesamt Platz für 72 Kinder
Krippe (läuft aus!): 1 bis 3 Jahre
- Ganztagesplätze von 7:30 bis 16:00 Uhr
Kindergarten: 3 Jahre bis Schuleintritt
- Ganztagesplätze 7:30 bis 16:00 Uhr
- Plätze mit verlängerter Öffnungszeit 7:30 bis 14:00 Uhr
Träger: Stadt Gerlingen
Bei uns hinterlassen kleine Füße große Spuren
Das Kinderhaus Waldsiedlung, wie der Name schon verrät, befindet sich in der Gerlinger Siedlung ganz in der Nähe der Boschzentrale. Idyllisch umgeben von Wald und wenig Verkehr finden die Kinder hier ein Naturparadies.
Drei Bildungsräume (Atelier mit Sinnesraum und Bibliothek, Bau und Konstruktionszimmer mit zweiter ebene als Rückzugsort, Spielzimmer mit Puppenecke und ein einladender Garderobenbereich) sowie ein großzügiger Garten ermöglicht es den Kindern sich bei uns frei zu entfalten und Ihren Bedürfnissen nachzugehen. Einmal in der Woche finden die altershomogenen Gruppen statt. Hier treffen sich die Kinder im gleichen Alter und befassen sich mit den Angeboten, die das Fachpersonal vorbereitet hat.
Unsere ,,Großen Schulanfänger“ haben im letzten Jahr besonders viele Übungen zu erledigen, um einen guten Start in die Schule zu ermöglichen. Hier warten knifflige Aufgaben auf sie, tolle Projekte und interessante Ausflüge.
Unser Ziel ist es, das Kind zu einem selbständigen, selbstbewussten, verantwortungsvollen Menschen zu erziehen, es aufbauend auf seinem Entwicklungsstand zu bilden und zu fördern. Es soll eine Gemeinschaft erleben, in der es sich selbst einbringen und Veränderungen schaffen kann, in der es aber auch gilt, eigene Interessen mit der Gruppe abzustimmen, Konflikte zu lösen und Kompromisse zu schließen.
Um ein solches Gruppengefühl zu entwickeln zu können ist es von besonderer Bedeutung, den Wert und die Wichtigkeit gemeinsamen Handelns kennen und schätzen zu lernen. Eingebunden in den Alltag und in die Gruppe, kann das Kind durch vielfältige Erfahrungen eigene Fähigkeiten erwerben und weiterentwickeln.
Alle Kinder sind Akteure ihrer Entwicklung, sie sind neugierig, lernfähig, lernbereit und bestrebt sich permanent mit Ihrer Umwelt auseinander zu setzen und sich die Welt zu erklären, anzueignen und zu entdecken. In diesen Aneignungs- und Entdeckungsprozess begleiten wir die Kinder. Sie lernen, eigenverantwortlich zu handeln und ihren Spiel-, Lern- und Forschungsbereich zu erobern. Wir vertrauen Ihren Kindern und trauen ihnen eine Menge zu!
Neugierig geworden?
Gerne können Sie vor Ihrer Anmeldung unser Kinderhaus besichtigen. Bitte vereinbaren Sie einen Termin telefonisch oder per E-Mail.
Informationen zu Anmeldung, Verfahren und Fristen
Online-Kita-Vormerkung und Informationen
Leitung: Frau Embacher