Kinderbetreuung

Kinderbetreuungseinrichtungen in Gerlingen

Kind das spielt

In Gerlingen geben sich die Generationen die Hand. Das Miteinander wird großgeschrieben. Unsere Kleinsten werden in Kinderkrippen betreut, später in einer der Kindergärten. Das Familienzentrum im Gehenbühl, mehrere Kinderhäuser und ein Kindertagheim bieten Betreuung für Klein- und Kindergartenkinder von frühmorgens bis abends an.

Übersicht Kinderbetreuungseinrichtungen

Städtisches Kinderhaus Hasenbergstraße


Städtisches Kinderhaus Hasenbergstraße
Städtisches Kinderhaus Hasenbergstraße

Beschreibung

Unser Kinderhaus bietet insgesamt Platz für 55 Kinder

Krippe: 1 bis 3 Jahre

  • 10 Ganztagesplätze von 7:30 bis 16:00 Uhr

Kindergarten: 3 Jahre bis Schuleintritt

  • 30 Ganztagesplätze 7:30 bis 16:00 Uhr
  • 15 Plätze mit verlängerter Öffnungszeit 7:30 bis 14:00 Uhr

Träger: Stadt Gerlingen                                    

Kleine Füße, kleine Hände - unser Entdeckerdrang findet kein Ende

Alle Räume unserer Einrichtung sind entsprechend ihren Funktionen ausgestattet: Kreativbereich, Bau- und Konstruktionsbereich mit Spielecke und zweiter Ebene, Halle und Garten. Wir passen die Bereiche immer wieder den aktuellen Interessen der Kinder an.

Viele unserer Kinder im Kindergarten waren schon in unserer Krippe. Ist Ihr Kind bei uns in der Krippe und wird im Kindergarten aufgenommen, ist der Übergang ganz individuell auf jedes Kind abgestimmt. Die Krippenkolleginnen begleiten das Kind in diesem Prozess. Für die Eltern hat dies den Vorteil, dass sie sich nicht extra Urlaub für die Eingewöhnung nehmen müssen, sondern der Übergang ganz fließend gestaltet wird.

Unsere Arbeit beruht auf der Grundlage des Infans Konzeptes und des Bildungsplanes Baden-Württemberg. Dabei werden durch Beobachtungen und Interessen der Kinder die pädagogischen Angebote erstellt, Impulse gesetzt und Projekte durchgeführt.

Einmal in der Woche treffen sich die Kinder in altershomogene Gruppen. In diesen Gruppen fördern und fordern wir die Kinder entsprechend ihrem Alter.

Kinder mit einem erhöhten Sprachförderbedarf erhalten neben unserer täglichen alltagsintegrierten Sprachförderung ein wöchentliches Angebot Rahmen von Kolibri durch geschulte Sprachförderkräfte.    

Der Gruppenraum unserer Kleinsten in der Kinderkrippe wird immer wieder den Bedürfnissen der Kinder angepasst und entsprechendes Spielmaterial zur Verfügung gestellt. Durch Bilder an den Schränken wissen auch die jüngsten schon, wo welches Material aufbewahrt wird und können gezielt darauf zugreifen.

Wir unterstützen die Kinder individuell in ihrem Entwicklungsprozess, fordern und fördern sie entsprechend ihrem Alter.

Neugierig geworden?

Gerne können Sie vor Ihrer Anmeldung unser Kinderhaus besichtigen. Bitte vereinbaren Sie einen Termin telefonisch oder per E-Mail.

Zusätzlich bieten wir einmal Mal jährlich am 1. Freitag im Februar die Möglichkeit zwischen 15:00 und 17:00 Uhr ohne Anmeldung alle Gerlinger Kinderkrippen zu besichtigen.

Informationen zu Anmeldung, Verfahren und Fristen

Online-Kita-Vormerkung und Informationen

Leitung: Frau Kuhn


Anschrift

Städtisches Kinderhaus Hasenbergstraße
Hasenbergstraße 18
70839 Gerlingen
Telefon (07156) 205-360