Evangelische Petruskirche
Kirchstraße
Im Jahre 1275 wird erstmals eine Kirche erwähnt. Ältester Bauteil der heutigen Petruskirche (Evangelische Kirchengemeinde Petrus und Lukas Gerlingen) ist der 35 Meter hohe Turm an der Nordostecke des Kirchenschiffs. Mit dem Bau des eindrucksvollen Schiffs wurde 1463 begonnen (siehe Jahreszahl an der nordwestlichen Giebelseite links vom Eingang).
In einem dritten Bauabschnitt nach 1500 wurde auf der Südseite des Chors eine gewölbte Sakristei angebaut. Noch heute erinnert ein aus der Turmmauer herausragender Ausgussstein daran, dass bis dahin das gewölbte Erdgeschoss des Turmes als Sakristei gedient hatte.
Im Inneren der Kirche blieb der ursprüngliche Raumeindruck trotz einiger Umbauten und Veränderungen (wie Fenster, Empore und Kanzel) weitgehend erhalten. Vor allem sind die schöne Flachdecke im Schiff und das kunstvolle Netzgewölbe mit den großartigen Schlusssteinen im spätgotischen Chor zu nennen.
Die um die Kirche und den ehemaligen Friedhof herumführende Mauer (mit Steinen von 1535 und 1590) zeugt noch heute von der ursprünglichen wehrhaften Anlage.