Dreiseithof
Hauptstraße 76
Gut erhaltener Dreiseithof von Anfang des 17. Jahrhunderts. Als Zeit der Erbauung des Hauses gilt das Jahr 1613. Die Scheune stammt aus dem Jahr 1655. Die Nebengebäude (Viehstall, Werkstatt und Schweinestall) sind um 1800 erbaut worden, als in der Landwirtschaft die Stallfütterung begann.
Die Folge der Besitzer des Hofes kann bis 1596 zurückverfolgt werden. Das Haus Hauptstraße 66/1 ist eines der ältesten Häuser Gerlingens und wohl um 1550 erbaut worden.
Zu allen Hofanlagen in der oberen Hauptstraße gehörten Gemüse- und Obstgärten, die sich hinter den Scheunen bis zum Dorfzaun erstreckten, westlich bis zur heutigen Hasenbergstraße, östlich bis zum schmalen, noch begehbaren Etterweg, der am Etterzaun verlief und heute die Hirschstraße mit der Gartenstraße verbindet.