Dreiseithof aus dem 18./19. Jahrhundert
Hauptstraße 20
Das zweistöckige Wohnhaus Hauptstraße 20 wurde 1721 von dem Bäcker Johann Georg Roth erbaut. 1811 erweiterte der Bäcker Jacob Roth das Haus mit einem rückwärtigen Anbau (Bauherrentafel im Hof mit einer Brezel). Unter der Scheune ist noch heute der Keller eines Vorgängerbaus erhalten.
Das „Bäule“, der ehemalige Schweinestall mit Futterboden, stammt aus dem 19. Jahrhundert. Die gelungene Renovierung aus dem Jahre 1996 ist ein schönes Beispiel für Heimatverbundenheit. Seitlich in der Eltinger Straße gibt es sehenswertes Schmuckwerk.