Fachwerkhaus des Küferobermeisters Lorenz Maisch
Hauptstraße 19
Das ehemalige einstöckige Wohnhaus wurde, zusammen mit den beiden Kellern, 1591 erbaut und 1787 aufgestockt. Die Erdgeschosswand der Straßenseite ist nach einem Erdbebenschaden 1914 mit Backsteinen aufgemauert worden.
Über der Haustüre befand sich ein Schild mit der Inschrift:
„Lorenz Maisch, Kiefer und Zoller. Dessen Ehefrau Ann Barbara Maischin. Der Sohn Johann Jakob Maisch 1787“
Dieses Schild ist im Stadtmuseum zu sehen. Es wird von einer Nymphe und einem Wassermann gehalten. Zoller und Acciser hießen die Einnehmer von Branntwein- und anderen Verbrauchssteuern. Der Name Maisch ist einer der ältesten Gerlinger Familiennamen.