Reste eines Dreiseithofes
Hauptstraße 4
Inschrift auf dem Mittelbalken an der Straßenseite: „Wohnhaus erbaut 1687 von Joh. Michel Vogell und A. Margareta“.
Bis etwa 1740 Haus der Wundarztfamilie Vogel.
Die gesamte Hofanlage stammt vom Ende des 17. Jahrhunderts. Das Untergeschoss ist später aus Backsteinen neu aufgebaut worden. Von dem gängigen Modell der Dreiseithöfe weicht die Hofanlage ab, denn das Wohnhaus steht nicht mit dem Giebel, sondern mit der Traufseite zur Straße. Der Hof wurde durch eine Mauer abgeschlossen, die einen großen Torbogen als Wageneinfahrt und ein kleines Tor für Fußgänger hatte. Die Mauer und ein Teil der Nebengebäude mussten Neubauten geopfert werden.
In der Gasse zur Linken („Goose Bergle“) steht ein einstöckiges Wohnhaus aus dem 17./ 18. Jahrhundert mit reich verziertem Fachwerkgiebel. Das Haus Hauptstraße 9 besitzt ein Fachwerk in weiter Ständerstellung mit naturkrummen Verstrebungen aus der Mitte des 16. Jahrhunderts. Das benachbarte Wohnstallhaus, Hauptstraße 11, aus dem 17. Jahrhundert über einem älteren Keller, war von Mitte des 18. Jahrhunderts bis Mitte des 19. Jahrhunderts die Wirtschaft zum Ochsen.