Kennen Sie unsere offenen Sprechstunden im Familienzentrum?
Montags von 13.30-16.00 Uhr berät Sie der Pflegestützpunkt Landkreis Ludwigsburg rund um das Thema Pflege. Beispielsweise Fragen zum Pflegegrad, Leistungen der Pflegeversicherung, Leistungsanbieter, Unterstützungsangebot, Finanzen, Behinderung usw.
Die Beratung erfolgt neutral, kostenlos und unter Einhaltung der Schweigepflicht. Neben der Sprechstunde im FAZ kann die Beratung auch telefonisch (07141/144-2465) sowie bei Ihnen zu Hause erfolgen.
Betreuungsbehörde
Die Betreuungsbehörde ist für Sie Ansprechpartner, wenn Sie frühzeitig für den Notfall (bspw. durch Krankheit oder Unfall) vorsorgen möchten. Dienstags von 14.00-16.00 Uhr berät die Betreuungsbehörde rund um das Thema Vollmacht (keine Rechtsberatung) und gesetzliche Betreuung.
Eine vorherige Terminvereinbarung (Telefon 07141/144-43560, E-Mail betreuungsbehoerde@landkreis-ludwigsburg.de) ist erforderlich. Es können auch Termine außerhalb der Sprechstunde vereinbart werden.
Fachstelle Wohnungssicherung
Bei Mietschulden, Wohnungskündigung oder drohendem Wohnungsverlust unterstützt die gemeinnützige Fachstelle Wohnungssicherung des Landratsamtes Ludwigsburg.
Nutzen Sie die Beratung an ungeraden Kalenderwochen mittwochs von 10.00-12.00 Uhr. Möglich ist darüber hinaus die telefonische Terminvereinbarung (Patric Krahl, 0176/34503697).
Sozialpsychiatrischer Dienst
Menschen mit psychiatrischen Krankheitsbildern erhalten Unterstützung in sozialen Fragen, bei Fragen der Prävention, nach Klinikaufenthalten, durch Gruppenangebote und Soziotherapie durch den Sozialpsychiatrischen Dienst.
Auch Angehörige können die Beratung in Anspruch nehmen. Sprechstunde nach vorheriger Absprache (Telefon 07141/144-2029, E-Mail sozialpsychiatrie@landkreis-ludwigsburg.de) jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat von 10.00 bis 12.00 Uhr. Auch ein Termin bei Ihnen zu Hause ist möglich.