Gemeinderatssitzung vom 23. Juli 2025
In der Gemeinderatssitzung vom 23. Juli 2025 wurden die nachfolgenden Beschlüsse gefasst. Die Vorlagen dieser Sitzung – sowie aller weiteren öffentlichen Sitzungen – ersehen Sie dem Bürgerinfoportal der Stadt Gerlingen.
Bekanntgaben
Am 24. Juli 2025 startet der Gerlinger Musiksommer.
Vorlagen
TOP 4
Sanierung Altes Rathaus - Baubeschluss
Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 03.05.2023 den Projektbeschluss zur Sanierung des Alten Rathauses beschlossen und die Verwaltung mit der Planung bis Leistungsphase 4 beauftragt. Gemäß dem Projektbeschluss ist im Erdgeschoss eine öffentliche - eingeschränkte gastronomische Nutzung vorgesehen. Die geplante Außengastronomie soll zur Belebung des Rathausplatzes beitragen. In den oberen Geschossen sollen neben den Büroräumen für die Stadtverwaltung im alten Ratssaal ein Trauzimmer untergebracht werden. Der Einbau eines Aufzugs gewährleistet die barrierefreie Erschließung des Gebäudes. Für die anstehende Kernsanierung des Alten Rathauses soll nun auf Grundlage der abgeschlossenen Planung der Baubeschluss gefasst werden.
Einstimmig beschlossen
TOP 5
Sanierung und Erweiterung Feuerwehrgerätehaus - Machbarkeitsstudie
Das Feuerwehrgerätehaus aus dem Jahr 1988 genügt nicht mehr den heutigen Anforderungen. Deshalb wurde eine Bedarfserhebung in Auftrag gegeben. Im Ergebnis wurde ein erhöhter Flächenbedarf für die Aufgabenerfüllung der Feuerwehr festgestellt. Aufgrund dieser Ergebnisse wurde im Rahmen einer Machbarkeitsstudie überprüft, ob und wie der insgesamt benötigte Flächenbedarf durch Um- und Neubauten auf dem bestehenden Gelände realisiert werden könnte. Das Ergebnis der abgeschlossenen Machbarkeitsstudie wird dem Gemeinderat vorgestellt und weitere Prüfungen werden beauftragt.
Einstimmig beschlossen
TOP 6
Bruhweg II - Beschluss Straßennamen
Acht Straßennamen für das Neubaugebiet „Bruhweg II“ sollen beschlossen werden. Der Ältestenrat und die Verwaltung haben nach Durchführung einer Bürgerbeteiligung hierfür eine Vorauswahl getroffen. Diese wurde durch einen Expertenkreis nochmals fachlich verifiziert. Die Straßen sollen nach „Feldpflanzen/ Getreidesorten“ benannt werden.
Mehrheitlich beschlossen
TOP 7
Bildung des Wahlausschusses für die Wahl des Jugendgemeinderates
Um die Jugendgemeinderatswahl im November 2025 durchzuführen, wird ein Wahlausschuss nach § 11 der Wahlordnung für die Wahl des Jugendgemeinderats gebildet, der sich aus dem Bürgermeister sowie 4 Mitgliedern des Gemeinderats zusammensetzt.
Einstimmig beschlossen
TOP 8
Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED-Leuchten Abschnitt 1 - Vergabe der Lieferung
Die Lieferung der LED-Leuchten zur Umrüstung der Straßenbeleuchtung Abschnitt 1 soll vergeben werden.
Einstimmig beschlossen
TOP 9
Elektrosanierung Brückentorhalle (Bauabschnitt 1) - Vergabe der Elektroarbeiten
Der Gemeinderat entscheidet über die Vergabe der Elektroarbeiten im ersten Bauabschnitt der Elektrosanierung der Brückentorhalle. Dabei werden die Hallenbeleuchtung samt Elektroverteilung sowie die Elektroanlagen der Sportgaragen saniert. Parallel dazu erfolgt die statische Ertüchtigung von drei Dachträgern zur Begrenzung der Durchbiegung. Die Ausführung erfolgt in den Sommerferien 2025.
Einstimmig beschlossen
TOP 10
Jahresabschluss 2024 der Energieversorgung Strohgäu Verwaltungs GmbH
Der Jahresabschluss 2024 der Energieversorgung Strohgäu Verwaltungs GmbH wurde erstellt und muss durch die Gesellschafterversammlung förmlich festgestellt werden. Damit die Stadt Gerlingen ihre Gesellschafterrechte entsprechend ausüben kann, ist eine Beschlussfassung des Gemeinderates erforderlich.
Einstimmig beschlossen
TOP 11
Jahresabschluss 2024 der Energieversorgung Strohgäu GmbH & Co. KG
Der Jahresabschluss 2024 der Energieversorgung Strohgäu GmbH & Co. KG wurde erstellt und muss durch die Gesellschafterversammlung förmlich festgestellt werden. Damit die Stadt Gerlingen ihre Gesellschafterrechte entsprechend ausüben kann, ist eine Beschlussfassung des Gemeinderates erforderlich. Die Energieversorgung Strohgäu GmbH & Co. KG hat im Wirtschaftsjahr 2024 einen Jahresüberschuss in Höhe von insgesamt 321.465,57 € erwirtschaftet.
Einstimmig beschlossen
TOP 12
Entlastung des Aufsichtsrats der Energieversorgung Strohgäu GmbH & Co. KG für das Geschäftsjahr 2024
Den Mitgliedern des Aufsichtsrats der Energieversorgung Strohgäu GmbH & Co. KG soll für das Geschäftsjahr 2024 die Entlastung erteilt werden.
Einstimmig beschlossen
Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates findet am 15. Oktober 2025 statt.