Gerlinger Ehrenamtsgala: Dank für das ehrenamtliche Engagement
Zahlreiche Mitbürgerinnen und Mitbürger beteiligen sich mit großem Einsatz für die Gerlinger Stadtgesellschaft. Dies hat die Stadt Gerlingen zum Anlass genommen, um sich bei den bürgerschaftlich Engagierten für ihren Einsatz, ihre Unterstützung und ihre Zeit gebührend zu bedanken – in Form einer Ehrenamtsgala.
So fand am den 10. Juli 2025 im Beisein von rund 400 Ehrenamtlichen aus der Gerlinger Stadtgesellschaft die Gerlinger Ehrenamtsgala mit einem umfangreichen Showprogramm in der Gerlinger Stadthalle statt. Die Gäste erwartete ein kleiner Empfang mit musikalischer Umrahmung durch die Band Bidonville, ein unterhaltsames Abendprogramm und ein anschließendes Zusammenkommen mit interessanten und bereichernden Gesprächen.
Teil des Abendprogramms war eine Ansprache durch Bürgermeister Dirk Oestringer, in der er unter anderem die wichtige Bedeutung des Ehrenamts für die Gerlinger Stadtgesellschaft thematisierte. Sowie besonders auf die Herausforderungen im Ehrenamt, wie beispielsweise das Finden von Nachwuchskräften in den Vereinen einging.
„Gerade in Zeiten, in denen gesellschaftlicher Zusammenhalt oft unter Druck steht, ist Ihr Einsatz von unschätzbarem Wert. Sie machen Mut, geben Halt, schaffen Begegnung. Und Sie zeigen: Gemeinschaft entsteht dort, wo Menschen bereit sind, etwas zu geben, ohne gleich etwas zu fordern“, so Bürgermeister Dirk Oestringer.
Das Duo Rock 'n' Ropes entführte das Publikum anschließend in die schwungvollen 50er Jahre - mit Pettycoat, Lederjacke und mitreißendem Rock’n’Roll. Als zweiter Showact erwartete die Besucherinnen und Besucher eine Darbietung des Duos Forzarello. Forzarello beherrscht nicht nur die hohe Kunst der Jonglage, sondern auch die Kunst des feinen Humors: spontan, schräg und mit einer guten Portion Selbstironie.
Bei einer Kleinigkeit zu essen und zu trinken sowie einem Austausch untereinander ließen alle Ehrenamtlichen den Abend gemeinsam ausklingen.
Unterstützt wird die Ehrenamtsgala von der Gerlinger Bürgerstiftung und wurde 2023 ins Leben gerufen. Sie findet in einem zweijährigen Rhythmus statt.