Beschlüsse aus der Gemeinderatssitzung vom 14. Mai 2025
In der Gemeinderatssitzung vom 14. Mai 2025 wurden die nachfolgenden Beschlüsse gefasst. Die Vorlagen dieser Sitzung – sowie aller weiteren öffentlichen Sitzungen – ersehen Sie dem Bürgerinfoportal der Stadt Gerlingen.
TOP 3
Fortschreibung der Kindergartenbedarfsplanung der Gerlinger Kindertageseinrichtungen für das Betreuungsjahr 2025/2026
Die Stadt Gerlingen erstellt jährlich, in Abstimmung mit allen Gerlinger Kindergartenträgern, die Fortschreibung der Kindergartenbedarfsplanung. Wesentlicher Inhalt ist die Sicherstellung einer bedarfsgerechten Versorgung mit Plätzen für das jeweilige Betreuungsjahr für die Bereiche Kleinkindbetreuung und Kindergarten in Gerlingen insgesamt.
Einstimmig beschlossen
TOP 4
Konzeptentwicklung zur Gestaltung des Ganztags in den Grundschulen im Rahmen der Umsetzung des Rechtsanspruchs auf Ganztagsförderung ab dem Schuljahr 2026/2027
Das Ganztagsförderungsgesetz (GaFöG) tritt zum 01.08.2026 in Kraft. Mit dem Rechtsanspruch auf Ganztagesbetreuung für Kinder im Grundschulalter soll eine Betreuungslücke geschlossen werden, die nach dem Kindergarten für viele Familien entsteht, sobald die Kinder eingeschult werden. Für einen gelingenden Ganztag an den Gerlinger Grundschulen wird auf die bestehenden Betreuungssysteme aufgebaut und ergänzend ein Kooperationskonzept entwickelt.
Einstimmig beschlossen
TOP 5
Brandschutzkonzept Rathaus
Seit der Fertigstellung des neuen Rathauses im Jahr 1967 wurden über die Jahre hinweg einzelne Nutzungen verändert, Flächen erweitert und Räumlichkeiten modernisiert. Aufgrund der Nutzungsänderungen und der damit einhergehenden Umbaumaßnahmen ist das Brandschutzkonzept fortzuschreiben. Der Gemeinderat entscheidet über die Vergabe der Fachplanung zur Erstellung eines Brandschutzkonzepts.
Einstimmig beschlossen
TOP 6
Sanierung Stadtmuseum - Vergabe Fachplanerleistungen
Für die Sanierung des Stadtmuseums sollen die Planerleistungen für die Planungsgewerke Tragwerksplanung (TWP), Heizung, Lüftung, Sanitär (HLS) und Elektro (ELT) vergeben werden. Die Planer werden das Projekt in allen Leistungsphasen gemäß HOAI begleiten.
Mehrheitlich beschlossen
TOP 7
Erneuerung der Wasserleitung mit Fahrbahnerneuerung im Nanetteweg und der Studentenallee sowie Umbau der Einmündung der Fritz-von-Graevenitz-Straße - Vergabe der Tief- und Straßenbauarbeiten
Die Tief- und Straßenbauarbeiten zur Erneuerung der Wasserleitung mit Fahrbahnerneuerung im Nanetteweg und der Studentenallee sowie Umbau der Einmündung der Fritz-von-Graevenitz-Straße sollen vergeben werden.
Einstimmig beschlossen
Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates findet am 25. Juni 2025 statt.