Stadt Gerlingen erhält Europa-Preis
Passend zum Europatag hat die Stadt Gerlingen am 9. Mai 2025 in der Villa Reitzenstein von der Europa-Union Baden-Württemberg und der Europäischen Bewegung Baden-Württemberg in Zusammenarbeit mit den kommunalen Landesverbänden, Städtetag, Gemeindetag und Landkreistag den Europapreis verliehen bekommen.
Die Stadt Gerlingen hat den 1. Platz in der Kategorie kreisangehörige Städte erreicht!
„Der Europa-Preis zeigt deutlich, dass der europäische Gedanke bei uns in Gerlingen tief verwurzelt ist. Ich danke allen ehrenamtlich und auch hauptamtlich Tätigen, die sich seit Jahrzehnten für unsere Städtepartnerschaften einsetzen. Ihnen haben wir diesen Preis zu verdanken!“, so Bürgermeister Dirk Oestringer.
Gerlingen wurde unter mehreren bewerbenden Kommunen für den Preis ausgewählt, da auf beiden Seiten, auf Seiten unserer Partnerstädte Vesoul, Tata, Seaham und der freundschaftlich verbundenen Stadt Gefell, und auf der Seite Gerlingens die Menschen die Partnerschaften sehr lebendig und aktiv pflegen.
Die Stadträtinnen und Stadträte, die Jugendgemeinderäte, die Kirchen, die Schulen, die Institutionen, die Vereine und die Verwaltungen auf beiden Seiten leben die Freundschaften seit langer Zeit, besuchen sich regelmäßig und erleben schöne Zeiten bei gemeinsamen Projekten, sportlichen, musikalischen, kirchlichen Veranstaltungen und Austauschen vielfältigster Art.
Die Stadt Gerlingen bedankt sich ganz herzlich für diese besondere Auszeichnung und freut sich darauf, gemeinsam mit den Gerlinger Bürgerinnen und Bürgern auch weiterhin die Städtepartnerschaften so lebendig zu halten!