Stadtmuseum
Stadtmuseum Gerlingen
Stadtmuseum vorübergehend wieder geschlossen
Liebe Museumsfreunde,
leider bleibt der Kulturkiosk bis auf Weiteres geschlossen. Dafür war unsere Osteraktion im Kulturkiosk ein voller Erfolg. Die Schokoladenhasen von Sandra Maisch waren im Nu verkauft und wir freuen uns über die große positive Resonanz die uns entgegengebracht wird. Haben Sie vielen Dank, dass Sie unsere Idee so großartig annehmen und unterstützen.
Die Vorbereitungen für die nächste Miniausstellung im Kulturkiosk laufen schon!
Alle Neuigkeiten finden Sie wie gewohnt immer auf dieser Webseite und auf den Social Media-Kanälen.
Bleiben Sie gesund!
Neues Onlinebuchungssystem
Um Ihnen den Museumsbesuch noch unkomplizierter möglich und jederzeit planbar zu machen, haben wir ein Onlinebuchungssystem eingeführt. Wählen Sie den gewünschten Tag für Ihren Museumsbesuch und ein entsprechendes Zeitfenster im Buchungssystem aus. So können Sie schon bei der Buchung sehen, ob Ihr gewünschter Termin verfügbar ist und bekommen nach Abschluss der Buchung eine Bestätigungsmail, die Sie zu Ihrem Besuch im Stadtmuseum mitbringen.
Buchungssystem Stadtmuseum Gerlingen (eveeno)
Die 45-minütigen Zeitfenster beginnen weiterhin zur vollen Stunde. Das Tragen einer medizinischen Maske ist im gesamten Stadtmuseum ist Pflicht. Führungen, Workshops und Veranstaltungen können künftig und - sofern wieder durchführbar - ebenfalls über das Onlinebuchungssystem gebucht werden.
Vergangene Ausstellungen virtuell erleben
Lust auf einen Besuch im Stadtmuseum? Virtuell machen wir es möglich!
In der Rubrik Ausstellungen/Rückblick stehen fünf virtuelle Rundgänge vergangener Sonderausstellungen bereit und laden zu einem kleinen virtuellen Museumsbesuch ein. Erleben Sie noch einmal die Ausstellung über das historische Schulhaus und die Gerlinger Flur- und Straßennamen oder erkunden Sie die „Verschwundenen Dinge“-Ausstellung, die wir im letzten Frühjahr so abrupt schließen mussten.
Zudem zeigen wir Ihnen auf Instagram und Facebook Museumsbereiche, die dem Publikumsverkehr nicht zugänglich sind oder auch manchmal übersehen werden.
Folgen Sie uns!
Veranstaltungen
Die nächsten Veranstaltungen werden hier angezeigt. Weitere Veranstaltungen finden Sie im Veranstaltungskalender.
Dauerausstellung im ehemaligen Schulhaus
Einblicke in die Entwicklung des Dorfes
Im Stadtmuseum Gerlingen wird Kultur- und Alltagsgeschichte lebendig. Ein Rundgang durch die Dauerausstellung im ehemaligen Schulhaus von 1818 bietet Einblicke in die Entwicklung des Dorfes mit seinen Weingärtner-, Bauern- und Handwerkerfamilien und beleuchtet das Leben der Familie Schiller auf Schloss Solitude, das Werk des Bildhauers Fritz von Graevenitz und das Wirken verschiedener Missionare in Afrika, Indien und China.
Auf drei Etagen sind Alltagsgegenstände, Werkzeuge, Porträts und archäologische Fundstücke aus der Ur- und Frühgeschichte Gerlingens zu sehen. Abwechslungsreiche Wechselausstellungen mit Begleitprogramm machen einen Besuch des Stadtmuseums immer wieder lohnend.

Das Museum der Stadt Gerlingen gehört den Bürgern. Ohne ihre Mitwirkung sind Dauer- und Wechselausstellungen nicht zu verwirklichen. Viele der im Museum ausgestellten Gegenstände sind Geschenke von Gerlinger Bürgern. Das Museum stellt einen Ort der Erinnerung und des Lernens aus der Vergangenheit dar, soll aber nicht als ein Stück heitere Welt die tägliche Zerstörung lebenswerter Umwelt vergessen machen. Wichtige Bereiche unserer Kultur werden anschaulich dargestellt.