Stadtbücherei Gerlingen
Mach mit bei der Foto-Aktion Reiseführer
Leihe dir bei uns in der Stadtbücherei einen Reiseführer aus und mache ein Foto vom Buch im Urlaubsort. Teile deine Fotos mit uns per E-Mail (stadtbuecherei@gerlingen.de) oder Instagram (@stadtbuecherei_gerlingen). Wir freuen uns auf deine Reise-Impressionen!
Mehr Meer geht nicht!
Unser aktueller Büchertisch im 1. Stock hat sich dem Thema der Sonderausstellung "Komm mit ans Meer!" im Stadtmuseum angenommen. Freuen Sie sich auf Romane, die nicht nur Lust auf Meer machen… Wir wünschen viel Spaß beim Schmökern!
Ausstellung "Kunst aus Gefühl und Freiheit" mit Aneta Kaswani
Herzliche Einladung zur aktuellen Ausstellung mit Werken von Aneta Kaswani! Mit ihrer Kunst möchte Aneta die Fantasie der Betrachter anregen. Jedes Werk lädt dazu ein, eigene Empfindungen zu entdecken und neue Perspektiven zu finden.
Jedes Werk ist eine Einladung
In Stuttgart absolvierte Aneta Kaswani eine Ausbildung zur Modedesignerin an der Modeschule. Parallel dazu vertiefte sie ihr Wissen zusätzlich durch einen Fernkurs an der renommierten Kunstschule in Zürich im selben Fachbereich.
Seit 2018 widmet sie sich der abstrakten Kunst einer Ausdrucksform, die für sie Freiheit und Grenzenlosigkeit bedeutet. Ihre Werke entstehen aus dem Gefühl, der Intuition und der Freude an ungebundener Kreativität. Die Bilder folgen keiner festen Richtung - sie sind wie Gedanken: Frei, offen und voller Möglichkeiten.
Neben ihrer künstlerischen Tätigkeit erfüllt sie eine weitere bedeutungsvolle Aufgabe: Als Betreuerin im Breitwiesenhaus in Gerlingen schenkt sie Menschen Aufmerksamkeit, Unterstützung und Herzenswärme - eine Tätigkeit, die sie mit großer Hingabe ausübt und die ihr ebenso viel Freude schenkt wie ihre Kunst.
In der Stadtbücherei kann die Ausstellung während der Öffnungszeiten besucht werden.
Über die großen Fensterfronten am Europaplatz und entlang der Schulstraße gibt es zeitunabhängig die Möglichkeit, viele Bilder zu betrachten.
Lassen Sie sich treiben. Entdecken Sie eigene Gefühle in Anetas Bildern.
Jedes Werk ist eine Einladung - offen für Interpretationen, offen für Sie.
Onilo - Bilderbuchkino für zu Hause
Vorlesen, das Kino-Atmosphäre bringt - entweder groß auf einer Leinwand oder direkt am Tablet. Die animierten und teilweise vertonten Bilderbücher begeistern Kinder fürs Lesen und fördern die Sprach- und Lesekompetenz. Sie haben die Wahl, den Text des Bilderbuchkinos selbst vorzulesen oder vorlesen zu lassen.

Programm
24.06.2025-07.07.2025
Ben und der böse Ritter Berthold
Dauer: 12 Minuten, 26 Sekunden
Eine Boardstory nur für Mutige! Alle fürchten sich vor dem Bösen Ritter Berthold. Alle? Nein! Der tapfere Ben will nicht länger für den reichen Ritter schuften und flieht eines Nachts. Doch was für ein Pech: Tief im Wald schnappt ihn eine Räuberbande!
Weitere Termine
08.07.2024-21.07.2025
Die Olchis auf dem Schulfest
Dauer: 14 Mintuen, 12 Sekunden
Die Olchis landen auf dem Schulhof der Grundschule von Schmuddelfing, als dort gerade ein Schulfest gefeiert wird. Die Kinder aus der zweiten Klasse erkennen die Olchis sofort, denn sie haben schon viele Olchi-Bücher gelesen. Klar, dass die Olchis das Schulfest jetzt ordentlich aufmischen, Waffeln und Würstchen finden sie total langweilig...!
22.07.2025-04.08.2025
Mimi will auch ans Meer
Dauer: 15 Minuten, 52 Sekunden
Eigentlich soll Kätzchen Mimi in den Ferien bei Oma bleiben. Aber sie schlüpft heimlich in die Reisetasche. Nun darf sie doch mit ans Meer. Franka ist überglücklich: Das werden tolle Ferien!
05.08.2025-18.08.2025
Julian geht auf Weltreise
Dauer: 13 Minuten, 34 Sekunden
Auf einen Berg klettern, in einem Iglu schlafen und mit den Haien tauchen: Julian wünscht sich zu jedem Geburtstag die spannendsten Abenteuer. Dieses Jahr ist es so weit: In sieben Stunden bereisen sein Papa und er die ganze Welt!
19.08.2025-01.09.2025
Paula auf dem Ponyhof
Dauer: 10 Minuten, 36 Sekunden
Paulas Tante Elfi eröffnet einen Ponyhof und sie und ihre Freundin Sine sind die ersten Gäste! Doch nachts hört Paula seltsame Geräusche. Sollte das der Pferdedieb sein, der sich in der Gegend herumtreibt?
02.09.2025-15.09.2025
Piratengeschichten
Dauer: 14 Minuten, 38 Sekunden
Dies sind Geschichten voller Abenteuer und Spaß. Es wird geentert, geböllert, gegrölt und geflucht nach schönster Piratenart...
16.09.2025-29.09.2025
Herr Kratochwil kommt - fast - zu spät
Dauer: 8 Minuten, 32 Sekunden
Herr Kratochwil wohnt ganz in der Nähe der Schule, trotzdem kommt der Lehrer jeden Morgen fast zu spät. In letzter Sekunde stürmt er in die Klasse, denn er erlebt die unglaublichsten Dinge auf seinem Schulweg. Von den Kindern kommt schon lange keines mehr zu spät. "Schließlich will niemand die Ausreden von Herrn Kratochwil versäumen."
30.09.2025-13.10.2025
Das Tier-ABC
Dauer: 10 Minuten, 39 Sekunden
Von A wie Auerhuhn bis Z wie Zebra: Mit den 26 Tierreimen vom Meister Paul Maar lernen Kinder das Alphabet spielend leicht. Zu jedem Buchstaben des Alphabets gibt es ein Tier und einen lustigen Reim, sodass eine große Tierfamilie entsteht.
14.10.2025-27.10.2025
Wie Findus zu Pettersson kam
Dauer: 37 Minuten, 31 Sekunden
Der alte Pettersson ist ziemlich einsam. Doch dann tritt der quirlige Kater Findus in sein Leben und eine wunderbare Freundschaft beginnt!
28.10.2025-10.11.2025
Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte
Dauer: 8 Minuten, 29 Sekunden
Die Geschichte vom Löwen ist Bilderbuch-Klassiker, der seit 20 Jahren Kinder den Sinn des Schreibenlernens subtil vermittelt. Der Löwe kann nämlich brüllen, aber nicht schreiben. Und das ist schlecht, wenn man eine Löwen-Dame mit einem Liebesbrief beeindrucken möchte...
11.11.2025-24.11.2025
Sankt Martin und der kleine Bär
Dauer. 7 Minuten, 53 Sekunden
Marina und ihr Teddy schauen sich am 11. November das Sankt-Martins-Spiel an. Da entdeckt Teddy einen kleinen Jungen, der sehr traurig ist, weil er seine Laterne verloren hat. Ganz im Sinne von Sankt Martin verschenkt Teddy seine Laterne und teilt sich nun eine Laterne mit Marina.
25.11.2025-8.12.2025
Wie schläft der Wald?
Dauer: 8 Minuten, 23 Sekunden
Die Boardstory entführt in die abendliche Welt von Fritzi, einem neugierigen Wildschweinmädchen, das noch nicht schlafen kann. Daher begibt sich Fritzi auf ein aufregendes Abenteuer und entdeckt die verblüffende Vielfalt der Schlafgewohnheiten der Tiere im Wald. Sie beobachtet wie das Reh sich einsam in eine Kuhle auf den Waldboden kuschelt, der Specht hoch oben im Baum gähnt und die Fledermäuse kopfüber schlafen. Doch keines dieser Schlafplätze ist so gemütlich wie das, was Fritzi zu Hause erwartet.
09.12.2025-22.12.2025
Advent, Advent - wunderbare Weihnachtsgedichte
Dauer: 18 Minuten, 31 Sekunden
Bekannte Gedichte wecken die Vorfreude auf das Fest und machen Lust auf Lyrik! Eine Sammlung der schönsten weihnachtlichen Werke, u. a. von Joseph von Eichendorff, Rainer Maria Rilke und Theodor Storm.
Wie geht's?
Klicken Sie im Portal Onilo Sprach- und Leseförderung (StoryDOCKS GmbH) auf den orange Button „Schüler- & Verleihcode“. Alternativ können Sie sich die App „onilo“ aus dem jeweiligen App-Store (Android, Apple, Microsoft) herunterladen. Die kostenlosen Verleihcodes erhalten BibliotheksnutzerInnen auf Nachfrage an der Information der Stadtbücherei oder per E-Mail mit Angabe der Leseausweisnummer.
Haben Sie Fragen? Schauen Sie gern im Portal Onilo Sprach- und Leseförderung (StoryDOCKS GmbH) vorbei oder wenden Sie sich direkt an das Team der Stadtbücherei.
Bei Interesse freuen wir uns über eine E-Mail, damit wir Ihnen künftig interessante Bilderbuchkinos anbieten können.
Einmal im Monat: Lothar liest ... vor!
Wir laden Sie am 16. September 2025 um 10.30 Uhr zur nächsten Lesung am Vormittag mit Lothar Gramm ein. Die Veranstaltungsreihe bietet einen bunten Strauß an Vorlese-Ideen: von Kurzgeschichten bis zu Gedichten ist alles möglich und jedes Mal anders! Einmal im Monat am Dienstagvormittag stellt Lothar Gramm ganz unterschiedliche Texte zusammen.
Allgemeine Infos und nächste Lesung
Lothar Gramm hat viel Erfahrung im Umgang mit Menschen, war Jugendreferent in Weilimdorf/Giebel und Diakon und Waldheimleiter in Stuttgart-Ost.
Die Veranstaltungsreihe ist ein offenes kostenloses Angebot. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Im Kabinett im 1. Stock findet der offene Treff statt.
Am 16. September 2025 liest Lothar Gramm aus dem Roman "Das Mädchen aus Broolyn" von Guillaume Musso. Lassen Sie sich überraschen, welche Kurzgeschichte, Märchen und Gedicht diesmal ausgesucht wurde.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Weitere Termine
"Märchen rund um den Wein" am 13. Oktober
Der nächste Märchen-Abend findet am Montag, 13. Oktober 2025 ab 19.00 Uhr statt. Lassen Sie sich von Geschichten verzaubern, in denen der Wein eine besondere Rolle spielt - sei es als Symbol für Lebensfreude, Geheimnisse oder Wandlungen. Spenden sind willkommen, eine Anmeldung ist erwünscht. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Infos zum Märchenabend am 13. Oktober 2025
Weiterer Termin
01.12.2025, 19.00 Uhr
"Märchen vom Kleinen Volk" mit Petra Horter und Susanne Keßler
Tauchen Sie ein in die geheimnisvolle Welt des Kleinen Volkes. Hören Sie Geschichten von Elfen, Zwergen und Kobolden, die im Verborgenen leben und voller Magie und Schalk stecken. Ein Abend voller Fantasie und Zauber, der Sie die unsichtbaren Welten um uns herum neu entdecken lässt!
Bilderbuchkino in Kooperation mit VHS
Einmal im Monat lädt die Stadtbücherei Gerlingen in Kooperation mit der Volkshochschule zum (kostenlosen) Bilderbuchkino ins Haus der Volkshochschule. Im Anschluss findet jeweils ein (kostenpflichtiger) Kreativ-Workshop der VHS statt. Angesprochen sind Kinder im Alter von 5 bis 7 Jahren. Die Anmeldung für Kino und Workshop erfolgt jeweils separat auf der Webseite der Volkshochschule. Wir freuen uns sehr auf euch!
07.10.2025 von 16.30 - 17.00 Uhr
Monster, Monster fast umsonster von Jan Kaiser
illustriert von Julia Nüsch, Thienemann Verlag, 2023
Stell dir eine Welt vor, in der Monster nicht gruselig sind, sondern freundlich und nützlich! Eine Welt, in der man sie kaufen und sich ihrer sagenhaft-monstermäßigen Spezialfähigkeiten bedienen kann.
Wo es solche Monster gibt? In der Monster-Agentur! Ein lustiges, gereimtes Vorlesebuch.
Weitere Termine
18.11.2025 von 16.30 - 17.00 Uhr
Wir zwei im Winter
Ein Winterbuch zum Wohlfühlen über Hilfsbereitschaft und Zusammenhalt
Michael Engler, illustriert von Joëlle Tourlonias, Baumhaus Verlag, 2019
Der Winter steht vor der Tür, als Hase und Igel mit Schrecken feststellen, dass der Zugang zu ihrer Höhle versperrt ist. Und nicht nur das: In der Vorratskammer des Eichhörnchens fehlen Nüsse.
Rasch wird klar, dass zwei Fremde dahinterstecken, denn Wiesel und Biber haben die Nüsse gestohlen. Was für Lumpen und Betrüger! Oder haben sie es gar nicht böse gemeint und können den anderen sogar helfen? Gerade, weil sie so anders sind?
02.12.2025 von 16.30 - 17.00 Uhr
Die kleine Hexe - Winterzauber mit Abraxas
von Otfried Preußler, Daniel Napp (Thienemann-Verlag, 2020)
Eine neue Bilderbuchgeschichte für eine der liebenswertesten Kinderbuchfiguren aller Zeiten: Die kleine Hexe! Erzählt nach dem Kinderbuch-Klassiker von Otfried Preußler, grandios in Szene gesetzt von Daniel Napp.
Im verschneiten Städtchen hilft die kleine Hexe dem frierenden Maronimann und feiert mit den Tieren im Wald ein zauberhaftes Winterfest.
13.01.2026 von 16.30 - 17.00 Uhr
Das NEINhorn und die SchLANGEWEILE
von Marc-Uwe Kling, illustriert von Astrid Henn, Carlsen Verlag, 2021
Neues vom NEINhorn!
Das NEINhorn und die KönigsDOCHter, die hatten einen Streit ... aber beide wissen nicht mehr, worum es geht. Als sich der NAhUND zum Erzieher aufspielt, wird es dem NEINhorn zu blöd und es zischt ab.
Nach einer langen Wanderung landet es im dichten, dunklen Dschungel, wo die SchLANGEWEILE von einem Assst runterhängt und allesss sssuper schlangweilig findet! Egal, was das NEINhorn vorschlägt, sie hat keine Schlussst darauf. Ob sich das NEINhorn von der SchLANGEWEILE einwickeln lässt?
10.02.2026 von 16.30 - 17.00 Uhr
Karneval im Zoo
Sophie Schoenwald, illustriert von Günther Jakobs, Baumhaus Verlag, 2019
Schweinhorn, Elefummel, Girafant - was zum Kuckuck ist hier bloß los?
Im Zoo wimmelt es von lauter merkwürdigen Wesen: Heute feiern die Tiere nämlich Karneval! Affen, Nilpferde, Zebras - alle haben sich verkleidet. Aber wer ist nun wer?
Zoodirektor Ungestüm steht vor einem Rätsel und bittet seinen Freund Ignaz Pfefferminz Igel um Hilfe. Denn bald schon öffnet der Zoo seine Tore, und bis dahin muss das Geheimnis gelöst sein!
Eine Geschichte zum Mitraten: voller lustiger Bilder und Wortspielereien!
17.03.2026 von 16.30 - 17.00 Uhr
Der kleine Siebenschläfer
Die Geschichte vom kleinen Siebenschläfer, der endlich Geburtstag feiern wollte
von Sabine Bohlmann und Kerstin Schoene, Thienemann Verlag, 2025
Freundschaft und Gemeinschaft machen ein Fest erst zu einem Fest! Der kleine Siebenschläfer hat Geburtstag – das muss gefeiert werden. Aber wie feiert man eigentlich Geburtstag? Zum Glück wissen die Freunde des kleinen Siebenschläfers genau, was zu tun ist.
Onleihe LB - Sprechstunde in Bücherei
Sie beschäftigen sich mit dem eBook-Reader und haben Fragen dazu?
Sie möchten gerne über die Onleihe eBooks oder eAudios ausleihen, aber irgendwie funktioniert es nicht?
Kommen Sie mit Ihren Fragen zu uns – wir helfen Ihnen gern weiter. Vereinbaren Sie vorab einen Termin!

Nächste Veranstaltungen
Es werden die nächsten Veranstaltungen der Stadtbücherei angezeigt - weitere finden Sie im Veranstaltungskalender der Stadt Gerlingen!