Energieagentur Kreis Ludwigsburg LEA e. V. informiert über geplantes Heizungsgesetz
Die Energieagentur Kreis Ludwigsburg LEA e. V. informiert am Mittwoch, 28. Juni 2023, über die geplante Pflicht zu 65 Prozent Erneuerbare Energien (EE) bei einem Heizungstausch ab 2024 in einer Online-Informationsveranstaltung.
Die viel diskutierte Änderung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) sieht die Pflicht zur Nutzung von mindestens 65 Prozent erneuerbaren Energien bei möglichst jedem Einbau einer neuen Heizung in neue und bestehende Gebäude ab 01.01.2024 vor. Die Novelle soll noch vor der Sommerpause verabschiedet werden.
Obwohl weitere Änderungen bis zum Beschluss im Bundestag möglich sind, lässt sich schon jetzt von einer Trendwende im Heizungskeller reden und die Abkehr von Gas- und Ölheizungen bleibt nur eine Frage der Zeit. Bisher werden in Deutschland mehr als 70 Prozent der Heizungen fossil betrieben. Daher kommen viele Fragen zur Umsetzbarkeit der Gesetzesänderung auf.
Die LEA ist als regionale und unabhängige Beratungsstelle zu erneuerbaren Energien und Klimaschutz die Ansprechpartnerin im Landkreis. Um den Fragen gesammelt zu begegnen, werden Online-Informationsveranstaltungen für Bürgerinnen und Bürger angeboten. Interessierte können sich bequem von zu Hause aus über die Hintergründe des Gesetztes, die vorgesehenen Änderungen und die Möglichkeiten für Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer informieren. Im Anschluss gehen die Expertinnen und Experten der LEA auf die Fragen der Teilnehmenden ein.
Die erste Veranstaltung findet am Mittwoch, 28. Juni 2023, von 19.30 bis 21.00 Uhr online statt.
Sobald die GEG-Novelle beschlossen wurde, werden weitere Informationsveranstaltungen stattfinden. Die Anmeldung sowie aktuelle Informationen zu den geplanten Veranstaltungen sind auf der Webseite der LEA zu finden. Wer stets auf dem Laufendem bleiben möchte, abonniert den Newsletter (Webseite LEA).