Energie
Förderungen zur Energieeinsparung
Baden-Württemberg
Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg informiert auf seiner Homepage über Energiesparmöglichkeiten für Wohngebäude und bietet eine Checkliste an.
Zukunft Altbau ist ein vom Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg gefördertes neutrales Informationsprogramm.
In Baden-Württemberg bestehen Fördermöglichkeiten über die L-Bank sowie über die KfW.
Bund
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) bietet eine Bundesförderung für die Energieberatung für Wohngebäude an. Ziel ist es, die Energieeffizienz Ihres Gebäudes zu verbessern.
Die dena (Deutsche Energie-Agentur GmbH, Berlin) ist das Kompetenzzentrum für Energieeffizienz, erneuerbare Energien und intelligente Energiesysteme. Sie unterstützt die Umsetzung der Energiewende in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Angebote in Gerlingen
Lokale Agenda 21 - Arbeitskreis Energie
Altpapiersammlung der Lokalen Agenda 21
Kostenlose Energieberatung für Gerlinger Bürger
Die Stadt Gerlingen ist Mitglied des europäischen Netzwerkes Klima-Bündnis der europäischen Städte, dessen Ziel neben weiteren die Reduzierung aller klimaschädigender Gase ist.