Glasfaser-Netzausbau in Gerlingen geht in die nächste Runde
Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, leistungsfähige und verlässliche Internetverbindungen werden in Zukunft auch in unserer Kommune weiter an Bedeutung gewinnen. Daher freut es uns sehr, dass im Jahr 2023 das Glasfasernetz im Stadtgebiet durch die Telekom Deutschland GmbH weiter ausgebaut wird. Die gesamte Bauzeit steht in Abhängigkeit der zu bauenden Hausanschlüsse und wird voraussichtlich 9 bis 12 Monate betragen.
Um den Glasfaserausbau zu realisieren, benötigt es selbstverständlich auch Kunden, die einen solchen Anschluss nutzen wollen und diesen bestellen. Der Startschuss für die Vorvermarktung von Glasfaseranschlüssen im aktuellen Ausbaugebiet ist der 7. Februar 2023.
Wichtig ist: Wer einen Anschluss mit Produkt zur Nutzung bis 5. Mai 2023 bestellt, erhält den Hausanschluss kostenfrei. Aber auch der reine Hausanschluss ohne Produkt ist mit einer Registrierung jetzt in den kommenden 3 Monaten kostenfrei. Der Baubeginn durch die Telekom wird voraussichtlich im April 2023 sein.
Grundsätzlich gilt: Von allein bzw. ohne eine Registrierung für einen Anschluss, ohne oder gleich mit Tarif, passiert nichts. Wer später, nach Abschluss der Arbeiten in den jeweiligen Straßenzügen / Gehwegen einen Hausanschluss möchte, muss mit Kosten für den Hausanschluss in Höhe von mindestens 799 Euro rechnen. Auch im Gebäudeinneren gibt es in der Vorvermarktungsphase lukrative kostenfreie Angebote hinsichtlich der Verlegung.
Bei den Mehrfamilienhäusern sollte die jeweilige Hausverwaltung unbedingt darauf achten, dass mindestens der kostenfreie Hausanschluss von der Verwaltung für die Wohnungseigentümergemeinschaft durch eine Registrierung gesichert wird. Nutzen Sie daher diese Chance sich rechtzeitig zu registrieren, Ihr Interesse an einem Anschluss zu bekunden und dabei zu sein.
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Registrierung finden Sie ab Montag, 6. Februar 2023 auf der Internetseite der Telekom. Mit Eingabe der Adresse in der Verfügbarkeitsabfrage erscheint die mögliche Auswahl an 3 Tarifen (Privatkunde, Geschäftskunde, Anschluss ohne Tarif für Eigentümer). Mit Klick auf das Auswahlfeld beginnt die weitere Abfrage. Mit dem Abschließen der Bestellung ist die Registrierung erfolgt.
Hinweis: Es wird zu jedem registrierten Gebäude eine Absprache mit dem örtlichen Bauleiter zur Verlegung des Leerrohres auf dem Privatgrundstück vor Ort geben. Aus kommunaler Sicht hat das Modell, neben der Schaffung einer zukunftsfähigen Infrastruktur für Gerlingen die Begleiterscheinung, wenn sich möglichst alle für mindestens den Hausanschluss entscheiden, dass der Gehweg im Ausbaugebiet nur einmal baulich geöffnet werden muss und so ein Flickenteppich im Asphalt vermieden wird.
Wir als Stadt freuen uns sehr darüber, dass es 2023 im Ausbauprogramm der Telekom mit dem Glasfaserausbau weiter geht. Im gesamten aktuellen Ausbaugebiet “Gerlingen Mitte / Siedlung“ haben wir rund 2.800 Haushalte / Unternehmensstandorte, die an das Glasfasernetz angeschlossen werden könnten. Ergänzend sei erwähnt, dass das Glasfasernetz der Telekom, das jetzt entstehen wird, auch von anderen Anbietern genutzt werden kann. Im Falle des Anbieters 1&1 ist das bereits heute schon gegeben. Die Kooperation mit Vodafone und Telefonica hat die Telekom ebenfalls bereits abgeschlossen. Somit könnten diese Anbieter zukünftig auch über das Glasfasernetz der Telekom Produkte anbieten.
Wir weisen darauf hin, dass dies keine Kaufempfehlung darstellt. Wir informieren Sie jetzt auf diesem Wege im Amtsblatt und online über den Ausbau und die verschiedenen Möglichkeiten. Eine Informationsveranstaltung mit Schwerpunkt Registrierung und Ausbau wird die Telekom am Dienstag, 14. Februar 2023 um 19.00 Uhr in der Stadthalle anbieten.
Sollten Sie Fragen haben, steht Ihnen die Telekom auch unter der Glasfaser Hotline für das Projekt in Gerlingen Mitte / Siedlung unter 0800 / 22 66 100 zur Verfügung. Weitere Anlaufstelle ist der Telekom Partner Shop Scheibenkleister in der Hauptstraße 26 in Gerlingen sowie der Telekom Shop im Leo-Center Leonberg.
Ebenso hat die Telekom Mitarbeiter, die in den kommenden Monaten von Haus zu Haus unterwegs sind, um Werbung für das Projekt zu machen. Die Mitarbeiter sind von der Telekom legitimiert, Abschlüsse direkt an der Haustüre vorzunehmen und können sich alle ausweisen. Lassen Sie sich die Ausweise „Unterwegs im Auftrag der Telekom“ zeigen. Wer an der Haustüre einen Abschluss tätigt, erhält zusätzlich einen Anruf im Anschluss zur Nachprüfung, ob die Bestellung korrekt und wunschgemäß war.
Der Glasfaser-Ausbau der Telekom ist für uns ein weiterer Schritt für eine zukunftssichere Digitalisierung in Gerlingen. Aus kommunaler Sicht bietet dies eine große Chance, damit sich unsere Stadt zu einem noch attraktiveren Wohn- und Gewerbestandort mit modernster digitaler Infrastruktur entwickeln kann.
Ausbau Glasfaser in Gerlingen (Adressen) (305,4 KB)